- Werbeanzeige -

Forstämter bieten ab 4. Dezember regionale und zum Teil FSC-zertifizierte Bäume an.

Wer zum Fest nicht nur einen „echten Pfälzer“, sondern auch noch einen besonders umweltverträglichen Weihnachtsbaum möchte, wird bei den Forstämtern der Region fündig. Los...

Land fördert Klimaschutzmaßnahmen in der Stadt Kaiserslautern mit 4.352.276,95 Millionen Euro

„Das ist ein starkes Zeichen und eine konkrete Unterstützung für wirksamen Klimaschutz auch im Kaiserslautern“. Mit diesen Worten kommentiert der SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Rahm die...

Solarstrom – Wann sich die volle Einspeisung lohnt

Mit der Reform des EEG soll sich die Vergütung für Solarstrom rund verdoppeln – wenn der komplette Strom ins Netz eingespeist wird. Wer davon...

Dachdämmung und Hitzeschutz – Web-Seminar zum Energiesparen

„Dachdämmung und Hitzeschutz“ heißt ein kostenloses Web-Seminar am Mittwoch, 29. Juni, von 18 bis 19.30 Uhr. Es wird von der Verbraucherzentrale und der Energieagentur...

Grünflächen, Hirtenwege und UN-Nachhaltigkeitsziele

Am Mittwoch, 24. November, findet um 13 Uhr in der Pfalzakademie in Lambrecht, Franz-Hartmann-Straße 9, eine Sitzung des Ausschusses für das Biosphärenreservat statt. Nach dem...

Wie gut wird in Kaiserslautern der Abfall sortiert?

Die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) hat Ende April 2021 eine Restabfallanalyse in Auftrag gegeben. Die Ergebnisse bilden die Basis für die Fortschreibung des Abfallwirtschaftskonzeptes. Sie...

Stadtklimadaten werden aktualisiert – Schwarmwissen gefragt: Bürgerschaft um Mitwirkung gebeten

Die Stadt hat eine Aktualisierung der Stadtklimaanalyse von 2012 beauftragt, die die klima- und immissionsökologischen Funktionen in der Stadt in Form einer Klimafunktions- sowie...

Projekt Velo freut sich über Fahrradspenden

Das Projekt Velo beim städtischen Ökologieprogramm sucht dringend alte Fahrräder, die nicht mehr benötigt. Diese werden von den Spezialisten des Projekts Velo wieder verkehrstauglich...

Badeseen in RLP: „Wasserqualität fast überall ausgezeichnet“

„Seit dem 2. Juni dürfen neben den Freibädern auch die Badeseen in Rheinland-Pfalz mit Auflagen wieder öffnen. Unsere Badeseen im Land bieten Wasser- und Natur-Erlebnis...

Online-Vortrag: Heizen mit Holz und Sonne

Nach dem erfolgreichen Auftakt der WärmeEffizienzKampagne (WEK) bieten Hochspeyer, Kaiserslautern und der Bezirksverband Pfalz einen zweiten Online-Vortrag am Donnerstag, 16. September, um 19 Uhr,...