Zur Situation des Wolfes in Rheinland-Pfalz und im Pfälzerwald
In Kooperation mit dem kürzlich eröffneten Koordinationszentrum Luchs und Wolf (KLUWO) an der Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft Rheinland-Pfalz (FAWF) bietet das Haus der...
9-Euro-Ticket – Verkauf bei SWK
Vorbehaltlich der heutigen Zustimmung des Bundesrats startet der Verkauf des 9-Euro-Tickets bei SWK am Samstag, den 21. Mai 2022 in der Mobilitätszentrale in der...
Ortsbezirke: Gelber Sack bald Geschichte – Verteilung der Gelben Tonne ab Mitte Februar
Ab 1. März 2022 wird in den Ortsbezirken die Abholung der Leichtverpackungen von Gelben Säcken auf Gelbe Tonnen umgestellt. Die Abfuhrtermine ändern sich nicht...
Das 9-Euro-Ticket ist ab 1. Juni bundesweit im gesamten Nahverkehr gültig
Die Bundesregierung hat aufgrund steigender Energiekosten zur Entlastung der Bürgerinnen und Bürger im Rahmen des Entlastungspaketes beschlossen, auch für Bus und Bahn ein besonderes...
Neue Tarife zum 1. Januar 2023 im VRN
Preisanpassung getrieben von Steigerung der allgemeinen Energie- und Personalkosten aber immer noch unter der Inflationsrate
Die Versammlung der Verbundunternehmen im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) hat beschlossen,...
Bundesregierung plant Aufteilung der CO2-Steuer zwischen Mieter und Vermieter
In Deutschland wird zum Erreichen der Klimaziele seit 2021 ein Preis für Kohlendioxid-Emissionen - auch CO2-Steuer genannt - erhoben. Da der Großteil des bundesdeutschen...
Malteser starten Rikscha-Fahrten für Senioren in Kaiserslautern
Malteser starten Rikscha-Fahrten für Senioren in Kaiserslautern
Wieder einmal Fahrtwind spüren, unter den Bäumen im Park entlangradeln oder mit dem Rad in die Innenstadt zum...
Test von Pfandringen in der Innenstadt
Stadtbildpflege beobachtet das Projekt an drei Standorten
Seit dem 13. Juni 2022 zieren Pfandringe die Abfalleimer an der Haltestelle „Stadtmitte E“ am Schillerplatz, an der...
Pilotprojekt kostenfreie Nutzung von VRNnextbike startet am 4. Juni und läuft bis Ende des...
Am Europäischen Tag des Fahrrads am Freitag, 3. Juni ist die Nutzung von VRNnextbike im gesamten Verbundgebiet an den 350 Stationen bis 60 Minuten...
Ortsumgehung Olsbrücken planfestgestellt – BUND Kreisgruppe warnt vor falscher Weichenstellung
In dieser Woche wurde vom LBM für die Ortsumgehung der B 270 um Olsbrücken das Planfeststellungsverfahren abgeschlossen. Leider ist damit ein weiterer Schritt...