- Werbeanzeige -

Neuer Kaiserslauterer Open Online Course (KLOOC) startet am 5. Mai: „Digitalisierung? Mittelstand im Wandel!...

- Gemeinsames Lernen zum Thema Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit - Fokus liegt auf Auswirkungen der Digitalisierung und der Künstlichen Intelligenz (KI) auf kleine und...

Großer Erfolg von „EasyBoat“ in Straßburg

Als einziges deutsches Team nahm „EasyBoat“, ein Team von vier Studentinnen des Zweibrücker Studiengangs Finanzdienstleistungen an dem europäischen Managementturnier der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität...

Frühjahrsumfrage zur Konjunktur 2025 – Wirtschaftliche Stagnation im pfälzischen Handwerk

Knapp eineinhalb Monate nach der Bundestagswahl befindet sich die deutsche Wirtschaft weiterhin in einer Rezession. Rückläufiges Wachstum1, Produktionsrückgänge in der Industrie und handelspolitische Spannungen2...

Wasserverluste in Versorgungsnetzen minimieren: RPTU startet Pilotprojekt mit den SWK Stadtwerke Kaiserslautern

Verluste durch undichte Rohrnetze sind weltweit eine große Herausforderung für die Wasserwirtschaft. Schätzungen zufolge gehen 30 bis 40 Prozent des aufbereiteten Trinkwassers verloren. Ein...

42kaiserslautern: Wirtschaftsministerium fördert Modellhaus der Handwerkskammer der Pfalz

Im 42kaiserslautern – dem interaktiven Treffpunkt in der Kaiserslauterer Innenstadt – kommen Wissenschaft, Wirtschaft und Bürger zusammen. Hier werden technologische Innovationen nicht nur betrachtet,...

Staats- und Förderpreis für das Kunsthandwerk sowie der Preis des Handwerks Rheinland-Pfalz 2025

Zur Verleihung des Staatspreises und des Förderpreises für das Kunsthandwerk Rheinland-Pfalz wird 2025 zum 22. Mal ein Wettbewerb durchgeführt, den die Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern...

Bewerbungsaufruf für den KI-Schulpreis 2025

Künstliche Intelligenz verändert unsere Gesellschaft - und damit auch den Schulalltag. Einige Schulen setzen KI bereits erfolgreich ein, um den Unterricht oder die Verwaltung...

Aktionswoche „Deine PoliZEIT“ 2025: Ein Blick hinter die Kulissen des Polizeiberufs!

Die Polizei Rheinland-Pfalz veranstaltete vom 21. bis 30. März die zweite landesweite Aktionswoche "Deine PoliZEIT". Unter diesem Motto hatten über 600 Schülerinnen und Schüler...

VerAplus: Fachleute im Ruhestand unterstützen Auszubildende – Erfahrungsaustausch in Kaiserslautern

VerAplus, ein Mentoringprogramm des Senior Expert Service (SES) zur Verbesserung von Ausbildungserfolgen, stand im Mittelpunkt eines Erfahrungsaustauschs im Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) Kaiserslautern. An...

Fenster zur Innovation: Fit für die Zukunft – Stadtentwicklung trifft Babyboomer

Die Science and Innovation Alliance Kaiserslautern e.V. (SIAK) lädt Sie, gemeinsam mit dem Citymanagement Kaiserslautern, zur Auftaktveranstaltung ihrer neuen Reihe "Fenster zur Innovation" ein....