Das Fraunhofer ITWM auf der E-world Energy and Water 2025
Energie sparen und sinnvoll nutzen – dieses Ziel zieht sich durch viele Projekte am Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM. In seinen Projekten setzt...
„Kompetent und sicher mit KI umgehen“
Chat-GPT ist ins Kinderzimmer und in die Klassenräume eingezogen. Das Thema KI ist in aller Munde und wird in den kommenden Jahren viele Gewohnheiten,...
Online-Veranstaltung der Agentur für Arbeit: Studieren an der FernUniversität Hagen
Egal ob neben dem Beruf, direkt nach dem Abitur oder parallel zur Kindererziehung - ein Fernstudium passt zu jeder Lebenssituation.
Die Studienberater der FernUniversität Hagen...
„Georg Adolph Suckow und seine Chemie zum Nutzen der Bürger und der Kameral-Hohen-Schule zu...
Zusammen mit der Bezirksgruppe Kaiserslautern im Historischen Verein der Pfalz e.V. setzt das Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde (IPGV) seine monatliche Vortragsreihe in...
Schulsoftware wird um weitere Module erweitert
Die Schulsoftware Sdui wurde um zwei neue Module erweitert, wodurch Eltern und Lehrkräfte noch mehr Möglichkeiten haben, auf digitalem Weg zu kommunizieren. So lassen...
Vorzeitige Ausfälle an Lagern verstehen, nachhaltigen Einsatz fördern: Forschungsgruppe erhält 4,5 Millionen Förderung
Lager aus hochfestem Stahl sind nahezu überall verbaut: von der Radnabe am Fahrrad über Einspritzsysteme in Nutzfahrzeugen bis hin zu Getrieben in Windkraftanlagen. Sie...
Nimm‘ Deine Zukunft in die Hand!
Zu zwei Tagen der Ausbildung lädt die Meisterschule für Handwerker (MHK) in Kaiserslautern ein. Am Donnerstag, 06. Februar, von 08.30 bis 13.00 Uhr und...
Metalheads – warum haben wir alle so viel Metall im Kopf?
Schwermetalle wie Zink, Kupfer, Mangan und Eisen sind lebensnotwendig – ohne sie läuft im Körper buchstäblich nichts. Vor allem Zink ist grundlegend an Prozessen...
Gelungene Plattform für Fachkräftegewinnung
Ein Raum voller Möglichkeiten bot die Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern am Mittwoch für die Fachkräfte von morgen. Zum ersten Speeddating kamen in der...
ISB beteiligt sich an der Inline Process Solutions GmbH (IPS) aus Kaiserslautern
Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) beteiligt sich über die Wagnisfinanzierungsgesellschaft für Technologieförderung in Rheinland-Pfalz mbH (WFT) aus Mitteln des Innovationsfonds Rheinland-Pfalz III und...