- Werbeanzeige -

E-Zigaretten und Liquids richtig entsorgen

E-Zigaretten liegen seit Jahren im Trend und die Verkaufszahlen der kleinen elektronischen Geräte steigen jedes Jahr. Doch wie bei jedem Elektrogerät ist die Lebensdauer...

Eine lebenswerte Zukunft schaffen – 2. Lautrer Klimatag

Am Samstag, den 12.7.2025, findet von 10-16 Uhr der 2. Lautrer Klimatag auf dem Schillerplatz statt. Der Verein Klimalautern e.V. veranstaltet diesen Tag gemeinsam...

Bioabfall gehört ohne Kunststoffbeutel in die Biotonne

Passend zum Internationalen Plastiktütenfreien Tag am 3. Juli und den anhaltenden hochsommerlichen Temperaturen möchte die Stadtbildpflege Kaiserslautern auf ein wichtiges Thema aufmerksam machen: Viele Bürgerinnen...

Klimaziele beginnen vor Ort: Unterstützung für Freiflächen-Photovoltaik

Die Stadtratsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen begrüßt ausdrücklich den positiven Beschluss des Bauausschusses zur geplanten Freiflächen-Photovoltaikanlage in Siegelbach. „Für uns ist klar: Der...

Katrin Eder: „Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz“

„Klimaschutz beginnt direkt vor unserer Haustür. Hier werden Entscheidungen getroffen, die sich konkret auf das Leben der Menschen auswirken, wie etwa der Schutz vor...

Stadtrat Kaiserslautern stimmt Kooperation zum Wanderwegenetz zu

Der Stadtrat hat am Montag, 23. Juni 2025, mehrheitlich zugestimmt, der Kooperationsvereinbarung mit dem Bezirksverband Pfalz, dem Pfälzerwald-Verein e.V., der PfalzTouristik sowie weiteren Städten...

Mit der Infrarotkamera auf der Suche nach heißen Plätzen

Was bedeutet die Klimakrise für Kaiserslautern? Wie wird es zukünftig mit der Hitzebelastung in der Stadt aussehen? Wo werden die Auswirkungen am stärksten sein...

Bekanntmachung Sitzung des Umweltausschusses

Am Montag, 30.06.2025, 15:00 Uhr findet im großen Ratssaal (1. OG) des Rathauses, Willy-Brandt-Platz 1, Kaiserslautern eine öffentliche Sitzung des Umweltausschusses statt. T a g...

Die Pfalz trifft Japan – Eine Kunst-Ausstellung im Haus der Nachhaltigkeit vom 04. Juli...

Baum-Fotografien des japanischen Künstlers Kazuya Ohmori und weiterer Fotografen treffen auf kunstvoll gestaltete japanische Gefäße aus Holz. Die Werke von Gerd Eymann setzen den...

Heißes Potenzial aus der Tiefe – Stadtwerke prüfen Tiefengeothermie für Kaiserslautern

Die Stadtratsfraktionen Bündnis 90 / Die Grünen begrüßt, dass die Stadtwerke Kaiserslautern (SWK) erste Untersuchungen zur Erschließung der Erdwärme in unserer Region vornehmen. „Wir...