Ergänzung zur PM von heute 17:21 Uhr – Patient mit Coronavirus in gutem Zustand
Ergänzung zur PM von heute 17:21 Uhr
Das Landesuntersuchungsamt Koblenz hat dem Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Kaiserslautern heute Abend 14 negative Befunde für die 18 Erstkontakte...
Patient mit Coronavirus in gutem Zustand / Kontaktpersonen in häuslicher Quarantäne
„Dem Patienten, der seit Mittwoch, 26. Februar, wegen einer Infektion mit dem neuartigen Coronavirus im Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern behandelt wird, geht es gesundheitlich gut“, dies...
Arbeitsmarkt in Stadt und Kreis Kaiserslautern im Februar
Stadt Kaiserslautern
In der Stadt Kaiserslautern waren im Februar 4.796 Frauen und Männer bei der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter arbeitslos gemeldet. Das waren...
Geschwister-Scholl siegt beim Futsal-Turnier der Grundschulen
Am 27. Februar 2020 fand in der Sporthalle der Lina-Pfaff-Realschule plus in Kaiserslautern die Futsal-Stadtmeisterschaft der Grundschulen für die Jahrgänge 2011 und jünger statt....
Bekanntmachung Sitzung des Ortsbeirates Erzhütten/Wiesenthalerhof, 11.03.
Am Mittwoch, 11.03.2020, 18:00 Uhr findet im 1. Pavillon der Grundschule, Erzhütter Straße 101, Kaiserslautern eine Sitzung des Ortsbeirates Erzhütten/Wiesenthalerhof statt.
T a g e...
Ein Patient mit dem neuartigen Coronavirus wird aktuell im Westpfalz-Klinikum behandelt
Das Gesundheitsamt des Landkreises Kaiserslautern bestätigt, dass aktuell im Westpfalz-Klinikum am Standort Kaiserslautern ein Patient behandelt wird, der mit dem neuartigen Coronavirus infiziert ist....
Runder Tisch zum Gelterswoog
Über eine rege Teilnahme freute sich Beigeordneter und Umweltdezernent Peter Kiefer, der am Mittwochabend zu einer Informationsveranstaltung ins Rathaus eingeladen hatte. Dieser Einladung waren...
16:30 Uhr – Aktuell: Coronavirus in Kaiserslautern festgestellt!
Das rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin informiert aktuell in Mainz über einen Mann mit Coronavirus Symptomen. Der Mann befindet sich aktuell im Westpfalz-Klinikum und soll nach aktuellem...
Mobiles Glasfasernetz für die 1. Theatertage Rheinland-Pfalz und neue digitale Darstellungsformen
Die KL.digital unterstützt in einem neuen Projekt die Digitalisierungaktivitäten des Pfalztheaters. Im Februar wurden Teile des MOGLI (mobile Glasfaserstruktur für kommunale Veranstaltungen) in den...
Spielenachmittag im Stadtteilbüro
Jeden 2. Freitag im Monat von 16.00 – 18.00 Uhr triff sich eine spielebegeisterte Gruppe im Stadtteilbüro Grübentälchen, um gemeinsam verschiedene Karten- und Gesellschaftsspiele...