Wintereinbruch sorgt für Chaos auf den Straßen
Aufgrund starker Schneefälle kam es in der Westpfalz zu einer großen Anzahl von Verkehrsunfällen und zu massiven Verkehrsbeeinträchtigungen wegen umgefallener Bäume und quer stehender...
KL – CorConavirus: 3 Todesfälle, 42 neue Indexfälle in Stadt und Landkreis, 91 Personen...
4.542 Indexfälle in Stadt und Landkreis, 3.874 genesenen Personen, 86 Todesfälle, 18.01.2021
Aus der Stadt Kaiserslautern sind 2 Todesfälle und aus dem Landkreis ist 1...
Justizstaatssekretär Philipp Fernis und Bürgermeisterin Beate Kimmel würdigen interdisziplinäre Zusammenarbeit zur Bekämpfung von Jugendkriminalität
Im Rahmen einer Feierstunde wurde heute im Tagungszentrum „Galappmühle“ des Arbeits- und sozialpädagogischen Zentrums (ASZ) das 10-jährige Bestehen des Haus des Jugendrechts in Kaiserslautern...
Neujahrsempfang der Stadt lockt circa 680 Gäste in die Fruchthalle
Es war der letzte Neujahrsempfang, zu dem der scheidende Oberbürgermeister Klaus Weichel einladen durfte, und aus diesem Grund hatte man sich auch eine Überraschung...
Chillen, spielen, Gemeinschaft erleben – Sparkasse Kaiserslautern überlässt Räume für Jugendarbeit
Jahrzehntelang war es ziemlich geräuschlos zugegangen im Flachdachgebäude in der Rousseaustraße auf dem Betzenberg. Die Stadtsparkasse Kaiserslautern hatte dort vor Jahren eine Filiale unterhalten;...
Land beteiligt sich an Übernahme der Altschulden
Kaiserslautern belegt einen traurigen Spitzenreiterplatz in Deutschland: Es gehört zu den am höchsten verschuldeten Städten, zeitweise hat es diese Liste sogar angeführt. Dieser Schuldenberg...
Höchste Zuwanderung seit Ende der 1940er Jahre
Im vergangenen Jahr zogen annähernd 198.200 Menschen in Rheinland-Pfalz zu. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, waren das mehr als jemals zuvor...
Stadt dankt für aktive Mitwirkung beim Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept
Bürgerwissen gefragt!
Drei von insgesamt neun Workshops zum Hochwasser- und Starkregenkonzept haben bereits stattgefunden. Die Resonanz ist durchweg positiv. Dank der teilnehmenden Bürgerschaft sowie der...
Steinstraße gesperrt: Dachziegeln herabgefallen
Weil von einem Haus in der Altstadt Dachziegeln herabstürzten, war am Dienstagabend ein Teil der Steinstraße gesperrt. Aus bislang nicht geklärten Gründen fielen vom...
Plädoyer für bessere Finanzausstattung – OB Weichel bringt Entwurf für Doppelhaushalt im Stadtrat ein
„Leider kann ich Ihnen, trotz zum Teil erheblicher Verbesserungen der Erträge, auch für 2019/2020 keine ausgeglichenen Haushaltspläne vorlegen.“ Mit diesen Worten hat Oberbürgermeister Klaus...