Stadtrat stimmt Reduzierung der FCK-Stadionpacht zu
OB Weichel bei Nachverhandlungen mit der ADD erfolgreich: Sonderzuschussbudget für gesamte Saison 2020/2021 genehmigt
In seiner heutigen Sondersitzung hat der Stadtrat dem Antrag des 1....
Update Coronavirus SARS-CoV-2: In Kaiserlautern gibt es keine weiteren Neuinfektionen
Neues Update 17:25 Uhr Kreisverwaltung: Heute sind 3 Laborergebnisse eingegangen - sie waren negativ – die weiteren Ergebnisse stehen noch aus. Bislang haben sich...
Fundsachen im Februar
Im Februar wurden wieder zahlreiche Gegenstände beim Fundamt der Stadt abgegeben. Hierzu zählen acht Handys, 22 Schlüssel, zwei Bargeldbeträge, drei Ringe und ein Armband....
Gleichstellungsbeauftragte lädt zum Internationalen Frauentag – Am 7. März ab 11 Uhr Rosenverteilung in...
Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Kaiserslautern, Marlene Isenmann-Emser, hat gemeinsam mit vielen Partnern aus Stadt und Landkreis zum Internationalen Frauentag am 8. März wieder ein...
Abgesagt! Pfennigbasar 06-08. März 2020
Aktuelle Mitteilung!
Wir bedauern, dass der Pfennigbasar 2020 aufgrund gesundheitlicher Bedenken unserer Mitglieder abgesagt wird. Die Sammeltage finden statt.
We regret that the PfennigBazaar has been...
Sperrung der Königstraße im Bereich der Bahnunterführung
Die Modernisierung des Heizkraftwerks in der Karcherstraße ist ein bedeutender Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele der Stadt. Im Rahmen dieser Maßnahme verlegt SWK eine...
Bürgermedienpreis: Abstimmen für einzigen Beitrag aus Lautern
Für die Offenen Kanäle in Rheinland-Pfalz werden jedes Jahr Preise verliehen und nun gibt es auch einen Publikumspreis.
Sie können auf dieser Seite noch bis...
Corona: Information der Landesregierung zum aktuellen Stand (29.02.) hinsichtlich des Coronavirus
Aus dem Kreis der Kontaktpersonen des Mannes, der am 27. Februar im Westpfalz-Klinikum positiv auf das Coronavirus getestet wurde, gibt es bei einer weiteren...
Ergänzung zur PM von heute 17:21 Uhr – Patient mit Coronavirus in gutem Zustand
Ergänzung zur PM von heute 17:21 Uhr
Das Landesuntersuchungsamt Koblenz hat dem Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Kaiserslautern heute Abend 14 negative Befunde für die 18 Erstkontakte...
Patient mit Coronavirus in gutem Zustand / Kontaktpersonen in häuslicher Quarantäne
„Dem Patienten, der seit Mittwoch, 26. Februar, wegen einer Infektion mit dem neuartigen Coronavirus im Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern behandelt wird, geht es gesundheitlich gut“, dies...