Fraunhofer IESE präsentiert Industrie-4.0-Lösung für die digitalisierte Fabrik
Die nachhaltige Erneuerung der Industrieproduktion in Deutschland gehört zu den absoluten politischen Kernthemen der Bundesregierung. Auch die diesjährige Hannover Messe hat sich voll und...
Schluss mit Stress – Aktiv zu einem gesunden digitalen (Berufs-) Alltag
Der aktuelle Wandel der Digitalisierung bringt einige (neue) Herausforderungen mit sich, welche bei vielen Betroffenen zu Stress im Arbeitsalltag führen. Obwohl die negativen Auswirkungen...
Halbleiter: Branche mit glänzender Perspektive
Halbleiter gibt es wie Sand am Meer, Fachkräfte schon weniger. Top-Berufsaussichten also für Generalisten der Halbleiterindustrie wie sie die Hochschule Kaiserslautern am Standort Zweibrücken...
Minister Clemens Hoch überreicht zwei Förderbescheide in Kaiserslautern
Für das Land Rheinland-Pfalz sind Biotechnologie und Quantencomputing zwei wichtige Forschungsschwerpunkte, darum brachte Wissenschaftsminister Clemens Hoch gleich zwei Förderbescheide nach Kaiserslautern. Unterstützt werden die...
Angehende Architektinnen der Hochschule punkten bei Traditionswettbewerb
Es gehört zur Ausbildung an der Hochschule Kaiserlautern, dass Studierende aller Fachrichtungen sich in Wettbewerben erproben und mit anderen messen. Und häufig belegen sie...
Biomedizinische Sensorforschung an der Hochschule Kaiserslautern
Den Hochschulen Kaiserslautern und Trier gelingt es als forschungsstarke Hochschulen in den letzten Jahren zunehmend Verbundprojekte mit mehreren Partnern und größerem finanziellen Volumen einzuwerben.
Aktuell...
Tonies erobern die Stadtbibliothek – Neues Hör-Spiel-Angebot für Kinder
Fest in der Hand von Arielle, der Biene Maja und dem Räuber Hotzenplotz befindet sich seit Kurzem die Stadtbibliothek. Zusammen mit ihren Freundinnen und...
Hochschul-Engagement für Gründungen
Das Gründungsklima an deutschen Hochschulen entwickelt sich stetig weiter. Das ergab eine aktuelle Befragung an 76 Universitäten und Hochschulen mittlerer Größe. Dieser sogenannte Gründungsradar...
Offener Campus der Hochschule Kaiserslautern am 22. April
Traditionell lädt die Hochschule (HS) Kaiserslautern im Frühjahr speziell Studieninteressierte aber natürlich auch die gesamte Öffentlichkeit zu ihrem Tag des offenen Campus ein. In...
Bessere Medikamente!? Der lange Weg der Arzneimittelentwicklung
Die Entwicklung eines Medikaments ist eine langwierige und kostenintensive Angelegenheit. Sie beinhaltet – als gesetzgeberische Auflage – auch die Arbeit an Tieren.
Im Vortrag wird...