- Werbeanzeige -

Energieatlas Rheinland-Pfalz veröffentlicht Zubauzahlen für Erneuerbare Energien von 2021

Das Land Rheinland-Pfalz hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 seinen Stromverbrauch bilanziell zu 100 Prozent aus Erneuerbaren Energien zu decken. Hierfür...

Bei Waldbrand sofort die Feuerwehr rufen

„Jede und jeder von uns kann dazu beitragen, Waldbrände zu verhindern. Ich bitte alle Waldbesucherinnen und -besucher besonders umsichtig zu sein, kein offenes Feuer...

Novelle des Verpackungsgesetzes fordert Mehrwegverpackungen in Gastronomie und Einzelhandel

Um dem steigenden Anfall von Einwegverpackungen aus Kunststoff speziell bei Lebensmitteln entgegenzuwirken, setzt die Novelle des Verpackungsgesetzes verstärkt auf Mehrweg. Ab dem 1. Januar...

Resolution des Bezirkstags Pfalz für Ausbildungsplätze – Einführung eines kommunalen Energiemanagements beschlossen

Die Mitglieder des Bezirkstags Pfalz unter Vorsitz des Bezirkstagsvorsitzenden Theo Wieder haben in ihrer Sitzung in Landau einstimmig eine Resolution zur Erhaltung und Entwicklung...

Stadtradeln: Keiner ging bei Preisverleihung leer aus!

Gut 80 der insgesamt knapp 1400 aktiven Teilnehmer der Stadtradeln-Aktion nahm am Dienstag, 12. Juli, an der gemeinsamen Abschlussveranstaltung mit Preisverleihung im Stadtmuseum teil....

Solarstrom und Wärmedämmung – Zwei Seminare zum Energiesparen

Gleich zwei kostenfreie Seminare finden am Dienstag, 19. Juli, statt, womit Verbraucher und der Verbraucherinnen Energie sparen können. Ab 18 Uhr geht es im...

Rat befindet über Energiesparplan der Verwaltung – Vorlage für die Stadtratssitzung

Deutschland befindet sich in einer Energiekrise, deren Auswirkungen noch nicht absehbar sind. Die Bevölkerung ist daher schon jetzt zum Energiesparen aufgerufen, und die Verwaltung...

Projekt Velo freut sich über Fahrradspenden

Das Projekt Velo beim städtischen Ökologieprogramm sucht dringend alte Fahrräder, die nicht mehr benötigt. Diese werden von den Spezialisten des Projekts Velo wieder verkehrstauglich...

JU Forum: Zukunft der Mobilität mit Bus und Bahn

Am Mittwoch, den 20. Juli 2022 um 19 Uhr lädt die Junge Union (JU) Kaiserslautern-Stadt alle Interessierten ins Glockencafé, Glockenstraße 43 in 67663 Kaiserslautern...

Unterstützung für die BUND-Aktion „Lautern hummelt auf“ gesucht!

Wer wünscht sie sich nicht zurück? Bunte blühende und duftende Wiesen, leuchtend in der Mittagssonne. Sie sind selten geworden. Es summt im Sommer schon...
KL-Nachrichten Abonnieren ja nein
On which category would you like to receive?