„Das Selbermachen ist in unserer DNA drin“
Intelligente Softwarelösungen für Unternehmen, um die Kommunikation mit Mitarbeitern und Kunden zu verbessern, Arbeitsabläufe zu koordinieren und den Überblick über das Inventar zu behalten:...
Feierliche Übergabe der Deutschlandstipendien: Erstmals 156 RPTU-Studierende gefördert
Das Deutschlandstipendium schafft Freiräume und nimmt Studierenden finanzielle Sorgen. Seit 2011 haben bereits mehr als 1.700 RPTU-Studierende von dieser einkommensunabhängigen Studienfinanzierung profitiert. In der...
Rheinland-Pfalz soll führender Standort der Biotechnologie werden
Rheinland-Pfalz soll weltweit führender Standort der Biotechnologie werden. Dieses ehrgeizige Ziel bekräftigten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Wissenschaftsminister Clemens Hoch bei der Vorstellung des neuen...
CEO Florian Huettl bekräftigt Opel-Elektrostrategie beim Auto-Gipfel im Kanzleramt
EO Florian Huettl hat beim heutigen Auto-Gipfel im Bundeskanzleramt die Elektrifizierungsstrategie von Opel bekräftigt. Das Unternehmen setzt mit aller Konsequenz auf Elektromobilität – im...
FernUniversität in Hagen informiert im BiZ
„Berufsbegleitend studieren mit und ohne Abitur – das Universitätsstudium an der FernUniversität in Hagen“ – so das Motto einer Infoveranstaltung, die am Donnerstag, dem...
Probleme mathematisch lösen: Felix-Klein-Modellierungswoche für Schülerinnen und Schüler startet am 23. Februar
Vom 23. bis 28. Februar treffen sich 32 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 11 bis 13 aus ganz Rheinland-Pfalz zur Felix-Klein-Modellierungswoche. In der Jugendherberge...
Öffentlicher Online-Vortrag – Baue lieber ungewöhnlich
Projekte wie die Oper in Oslo, der National September 11 Memorial Museum Pavilion und die Gestaltung des Times Square in New York oder das...
Professor Sauer neuer Vorsitzender des Wissenschaftlichen Rates der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen
Professor Dr. Bernd Sauer ist zum neuen Vorsitzenden des Wissenschaftlichen Rates der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen (AiF) und zugleich in dessen Präsidium gewählt worden. Die...
Dekane an Hochschule Kaiserslautern neu gewählt
Alle drei Jahre wählen die fünf Fachbereiche an den Studienorten Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern mit Dekan*innen und Prodekan*innen eine neue Leitung.
Gemäß...
Impulsvortrag „Krisen, Konflikte und Kooperation“
Der SPD-Ortsverein Kirchheimbolanden und der Bundestagsabgeordnete Matthias Mieves (SPD) laden ein: Impulsvortrag im Rahmen der Friedenstage des Bundestagsabgeordneten Michael Müller (SPD), ehemaliger Regierender Bürgermeister...