Medizinische Alltagshilfen gemeinsam entwickeln: Auftaktveranstaltung des Citizen-Science-Projekts „BewegungsForscher“ am 20. Juni
Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) sowie das Leibniz-Institut für Verbundwerkstoffe IVW lädt im Rahmen der Offenen Digitalisierungsallianz Pfalz zur Auftaktveranstaltung des Citizen-Science-Projekts „BewegungsForscher“...
Zeichnen und Kolorieren für ‚Waldläufer‘ / Kursnr.: AW2218
Sie lieben die Natur? Wandern und Zeichnen gerne? Dann gehen Sie mit uns und Ihrem Skizzenbuch auf Wanderschaft. Gerade im Herbst locken Wald und...
Einkaufen im „autonomen“ Supermarkt: Online-Veranstaltung des CEDIS beleuchtet am 20. März ethische Herausforderungen
„Ethik in einer digitalen Gesellschaft“ steht im Mittelpunkt der Online-Gesprächsreihe des Center for Ethics and the Digital Society (CEDIS) der RPTU. Der nächste Termin...
TU Kaiserslautern koordiniert Forschungsprojekt zum Umgang mit Daten in digitalen Bildungsprozessen
Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit 1,1 Millionen Euro geförderte Projekt „All is data – die (gem-)einsame Suche nach Erkenntnis in...
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage: Hohe Ehrung nach Landstuhl
Titelverleihung Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage an Sickingen-Gymnasium in Landstuhl am Freitag, 7. Juli 2023 / Patenschaft: Sport Krauß
Am Freitag, 7. Juli...
Die WECONOMY-Startups für den Jahrgang 2024/2025 sind gekürt!
Beim diesjährigen Finale des Gründer*innenwettbewerbs WECONOMY wurden am vergangenen Mittwoch in München zehn vielversprechende Tech-Startups aus Deutschland prämiert. Die Veranstaltung fand in den Räumlichkeiten...
Freundeskreis der TU Kaiserslautern: Acht Preise für exzellenten Forschungsnachwuchs und eine neue Vorsitzende
Der Freundeskreis der TU Kaiserslautern baut Brücken zwischen Wissenschaft und Gesellschaft. So erhielten am gestrigen Dienstagnachmittag Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler der Technischen Universität in bester...
KI und Moral: eine Einführung für alle, die mitreden wollen
Neue Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz versprechen viele Veränderungen. Aber wie können wir sie verantwortungsvoll und ethisch gehaltvoll gestalten? Dies möchten wir mit Ihnen gemeinsam...
Grundordnung für die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau verabschiedet
„Die Zeichen stehen auf Erfolg“
Am 23. Februar verabschiedeten die Technische Universität Kaiserslautern und der Campus Landau der Universität Koblenz-Landau mit der Grund- und der...