- Werbeanzeige -

„KL on Ice“: Besucherzahl nimmt nächste Marke – 40.000 Besucher

Beigeordneter Färber und SWK-Vorstand Mastenbroek begrüßen 40.000ste Besucher Die Eisbahn „KL on Ice“ auf dem Gelände der Gartenschau ist auch in der diesjährigen Saison ein...

Färber würdigt Engagement der HSG-Schüler

Ausstellung „Frauen und die Revolution von 1918 in Kaiserslautern“ noch bis 10. Februar im Rathausfoyer Schuldezernent Joachim Färber hat das Engagement von fünf Schülerinnen und...

Führerscheinstelle weiterhin montags geschlossen

Aufgrund des aktuellen Personalnotstands muss die Führerscheinstelle auch weiterhin montags geschlossen bleiben. Die Öffnungszeiten beschränken sich somit derzeit auf folgende Tage: Dienstag 08-00 – 14.00...

Eistauchen für den Hospizverein für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V.

Eine Charity-Veranstaltung am Sägmühler Weiher in Trippstadt haben die Eistaucher Trippstadt am 30. Dezember 2018 –nun schon im sechsten Jahr in Folge- wieder für...

Klimaanpassungskonzept auf der Zielgeraden

AG Extremwetterereignisse wird zur AG Klimaanpassung Das Klimaanpassungskonzept der Stadt ist fertig und wird in den kommenden Wochen den politischen Gremien zum Beschluss vorgelegt. Am...

Handyparken wird gut angenommen

Kontinuierliche Steigerung der Parkvorgänge bis zum Jahresende Seit April 2018 können Autofahrerinnen und Autofahrer, die in Kaiserslautern ihr Fahrzeug auf einem städtischen kostenpflichtigen Parkplatz abstellen,...

Laut(r)er digitale Kitas – KL.digital und Verwaltung unterstützen städtische Kindertagestätten

In Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Kaiserslautern hat die KL.digital GmbH am 21. Januar 2019 alle städtischen Kitas zu einem Austausch über Digitalisierung eingeladen. Thematisiert...

Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus

Anlässlich der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz durch die Rote Armee am 27. Januar 1945 findet am Montag, 28. Januar 2019, um 14 Uhr auf...

Selbsthilfegruppe für die Sprachstörung „Aphasie“

Die Selbsthilfegruppe für Menschen mit der Sprachstörung Aphasie versteht sich als Anlaufstelle für Betroffene und deren Angehörige. In der Aphasie-Gruppe wird die Möglichkeit geboten,...

Schnelles Internet für Kaiserslautern

Referat Tiefbau koordiniert federführend Breitbandausbau – aktuell Workshops im Rathaus Kaiserslautern soll die digitale Modellstadt für Rheinland-Pfalz werden. Mit dem Rückenwind aus dem Bitkom-Wettbewerb wurden...