Pfalztheater-Herbstferienkurse – Anmeldung ab sofort
Wie in jeder Theatersaison finden auch in diesem Herbst wieder die beliebten Pfalztheater-Ferienkurse statt: Vom 1. bis zum 5. Oktober 2018 können Kinder und...
Lautern Lacht (6) NightWash David Werker (Moderation) • Martina Schönherr • Marcel Kösling, Kammgarn...
In immer mehr deutschen Städten ist NightWash live zu sehen. Einer der Moderatoren präsentiert eine bunte Mischung von Top-Comedians und neuen Talenten aus dem...
Lautern Lacht (6) Alfons • Volker Diefes, Kammgarn 20.09.
Bademeister Schaluppke ist zum Komiker Jackpot von Lotto Rheinland Pfalz, als Publikumsliebling, nominiert und möchte die Endrunde, am 20.9., in Koblenz, spielen. Wir wollen...
LUTRA 15: Japan und Kaiserslautern
Pünktlich zu Beginn der neuen Saison liegt Ausgabe Nummer 15 des Kaiserslauterer Kulturmagazins LUTRA wieder an verschiedenen Auslagestellen zur kostenlosen Mitnahme bereit. Es steht...
Fotoausstellung „Integration“ von Fotografin Ray Albuquerque
Die Fotografin Ray Albuquerque stammt aus Brasilien und hat in Kaiserslautern ihre neue Heimat gefunden. Fotografie ist ihre große Leidenschaft, sie liebt die weiten...
Laut(r)er kleine Mozarte, Luftballons und Mitmach-Aktionen
Beim diesjährigen Kinderaltstadtfest mit dabei ist auch wieder die Jugendkulturmeile Kaiserslautern. Der Zusammenschluss aus drei Trägern mit neun kulturellen Institutionen bietet am 22. September...
„‘Zierde ihrer Stadt‘ – Die Synagoge von Kaiserslautern (1886–1938)“
Vom 22. September bis 23. Dezember 2018 zeigt das Stadtmuseum im Wadgasserhof die Ausstellung „‘Zierde ihrer Stadt‘ – Die Synagoge von Kaiserslautern (1886–1938)“. Eröffnet...
Lautern Lacht (6) Herr Schröder • Martin Kosch, Kammgarn 19.09.
Herr Schröder: World of Lehrkraft - Ein Trauma geht in Erfüllung
Herr Schröder, vom Staat geprüfter Deutschlehrer und Beamter mit Frustrationshintergrund, lässt uns in seinem...
Grandiose Leistung – Saisoneröffnung am Pfalztheater Kaiserslautern mit Hebbels „Nibelungen“
Viel Beifall erhielt die Aufführung von Friedrich Hebbels Trauerspiel „Die Nibelungen“, mit der das Pfalztheater Kaiserslautern seine Spielzeit eröffnet hat. „Wir brennen darauf, Ihnen...
Überblick über das aktuelle malerische Schaffen
Zu einem Gespräch mit Rundgang durch die Ausstellung zum „Pfalzpreis für Bildende Kunst (Malerei)“ lädt das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1, am Dienstag,...