So gehen sie sicher in die Schule

Sparkasse Kaiserslautern unterstützt Vorschulkinder

Die Sommerferien sind nicht mehr weit. Allein in Kaiserslautern geht für über eintausend Kinder die Kindergartenzeit zu Ende und ein neuer Lebensabschnitt beginnt. In den Lautrer Kitas nutzen Erzieherinnen und Erzieher die letzten Wochen, um die Vorschulkinder auf die bald beginnende Schule vorzubereiten.
Für Erstklässler ist es wichtig, sich im Straßenverkehr zurechtzufinden. Deshalb gibt es die Jugendverkehrsschule u.a. mit einem Übungs-Parcours Am Kniebrech, wo die Kids ein „Fußgänger-Diplom“ ablegen können. Die Sparkasse Kaiserslautern, die SWK und die Verkehrswacht Kaiserslautern unterstützen diese Ausbildung, die die Jugendverkehrsschule der Polizei durchführt.
In diesem Jahr waren sieben Kitas dabei: der Prot. Kindergarten Betzenberg, die Kita Tausendfüßler am Davenportplatz, die Kita Oase in der Bruchstraße, die Kita Sonnenberg, die Kita Rappelkiste in der Julius-Küchler-Straße, die Kita Waldmäuse im Siegelbacher Zoo und die Kita Spielberg in der Pfaffenbergstraße.
Mit der Ausbildung in der Jugendverkehrsschule erhöht man die Verkehrssicherheit der Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter. „Um Kinderunfälle zu verhindern, müssen auch die Interessen und Spielgewohnheiten der unterschiedlichen Altersstufen berücksichtigt werden“, wissen die Polizeihauptkommissare Tina Sornberger, Elli Berberich und Alexander Zapp. Sie haben den Fünf- und Sechsjährigen das erste Verkehrstraining in drei Modulen beigebracht. Mit Gesprächen im Kindergarten, mit gemeinsamen Gängen im Straßenverkehr rund um die jeweilige Kita-Einrichtung und mit Einüben des gerade Erlernten auf dem geschützten Gelände der Verkehrsschule. Auch das sichere Verhalten im und am Schulbus wurde geübt.
Die Sparkasse Kaiserslautern unterstützt dieses Projekt seit vielen Jahren. „Wir sehen das als einen Teil unseres Auftrags an, gesamtgesellschaftliche Verantwortung zu zeigen“, sagte Bianka Haaß, Mitarbeiterin Marketing der Sparkasse Kaiserslautern. Kinder seien aufgrund ihrer entwicklungspsychologischen Voraussetzungen für andere Verkehrsteilnehmende im Straßenverkehr nur schlecht einzuschätzen. Im Parcours der Verkehrsschule sind daher Zebrastreifen mit Ampeln, Radwege, Straßen, Bushaltestellen u.a.m. aufgebaut und Gefahrenstellen wie z.B. Sichthindernisse installiert. Die SWK Verkehrs AG hat erneut Busse und Fahrer kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Verkehrswacht Kaiserslautern sorgte für eine reibungslose Organisation und Verköstigung. Zudem erhielten die Kinder von der Sparkasse themenbezogene Bastel-Aktivhefte als Geschenk und ein „Fußgänger-Diplom“ der Jugendverkehrsschule.



————————————–
#kaiserslautern #kaiserslauterngermany #Lautern #nachrichtenkl #sparkassekl #sparkassekaiserslautern

Quelle Text:
Sparkasse Kaiserslautern
Anstalt des öffentlichen Rechts
Am Altenhof 12/14 und Fackelstraße 36
67655 Kaiserslautern

www.sparkasse-kl.de

Kaiserslautern, 16.06.2025