Gesundheitsforum am Mittwoch: „Darmkrebs – vorbeugen, früh erkennen und heilen“
Die nächste Vortragsveranstaltung in der Reihe Gesundheitsforum am Mittwoch findet am Mittwoch, 25. September, um 19:00 Uhr in der Kapelle des Westpfalz-Klinikums Standort II...
Asthmaschulung „Pust-e-mal“ für Kinder und Jugendliche
Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Westpfalz-Klinikums Kaiserslautern bietet vom 18. Oktober bis zum 15. November 2019 für Kinder und deren Eltern eine...
Gärtnern für die Artenvielfalt – Jardiner pour la biodiversité: Preisverleihung im deutsch-französischen Wettbewerb
Am Sonntag, 15. September, werden im Wettbewerb des Projekts „Gärten für die Artenvielfalt – Jardiner pour la biodiversité“ die Preise verliehen. Die Abschlussveranstaltung zu...
Nachgefragt: „Laub im Herbst“ – Wer steht in der Pflicht?
Die dunkle Jahreszeit steht vor der Tür. Ein Streitpunkt ist in diesen Monaten nicht selten die Laubentsorgung. Damit im Ernstfall keine unnötigen Kosten drohen,...
Nah, wild, lecker – Kulinarische Pfälzerwald-Wochen in elf Partner-Restaurants des Biosphärenreservats
Leckere Produkte direkt aus dem Biosphärenreservat frisch zubereitet auf den Teller: Das gibt es von 13. bis zum 27. September in elf Partner-Restaurants des...
Auftakt des Projekts „WohnPunkt RLP – Wohnen mit Teilhabe“
Ab Januar für größere Gemeinden und neue Wohnkonzepte geöffnet
„Das Projekt WohnPunkt RLP ist seit 2014 ein Erfolgsmodell und hat schon viele Dörfer dabei unterstützt,...
Tagestipp! Ratgeber informiert über die richtige Ernährung bei Krebs
Jedes Jahr erhalten etwa 500.000 Menschen in Deutschland die Diagnose Krebs. Das Wissen um die Krankheit bedeutet einen drastischen Einschnitt im Leben. Nach dem...
Pfälzerwald: SDG-Modellregion für ein nachhaltiges Rheinland-Pfalz
Im Biosphärenreservat Pfälzerwald sollen kommunale Nachhaltigkeitsstrategien mit konkreten Aktionsplänen entwickelt werden. Bis zu acht Kommunen innerhalb des Biosphärenreservats können sich beteiligen und so Teil...
Gesundheitsförderung auf dem Land – Fachtagung analysiert Anknüpfungspunkte zu Dorfentwicklung und Bürgerbeteiligung
Rheinland-Pfalz ist sehr ländlich geprägt – knapp ein Drittel der Bevölkerung lebt in Gemeinden mit weniger als 2.000, rund 60 Prozent in Gemeinden mit...
VZ Tagestipp:Verzweifelt gesucht – Fleisch aus besserer Tierhaltung
Marktcheck der Verbraucherzentralen zur Haltungskennzeichnung
Das Wichtigste in Kürze
- Weniger als zehn Prozent des Fleischangebots in Supermärkten und Discountern stammt von Tieren aus deutlich besseren...