Apple stopft Lücken beim Kinderschutz nicht
iPhones, iPads und Macs bieten Kinderschutz-Optionen. Doch einige davon lassen sich umgehen – und zwar kinderleicht, wie die gemeinsamen Recherchen von Stiftung Warentest und...
Förderaufruf: Landesregierung unterstützt auch 2025 Kinder- und Jugendprojekte
Auch 2025 unterstützt das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Projekte zur Bekämpfung von Kinder- und Jugendarmut in Rheinland-Pfalz. Ziel des Förderprogramms ist...
Was bedeutet Sonder- und Gemeinschaftseigentum?
Sondereigentum und Gemeinschaftseigentum – zwei Begriffe aus dem deutschen Wohnungseigentumsrecht. Aber was können Eigentümer genau darunter verstehen?
Der Immobilieneigentümer erwirbt mit dem Kauf einer Wohnung...
Der Seniorenbeirat im Stadtteilbüro Grübentälchen
Karin Fuchs vom Seniorenbeirat der Stadt Kaiserslautern lädt am Dienstag, den 4. Februar, von 10:00 – 12:00 Uhr zu ihrer vierteljährlichen Sprechstunde ins Stadtteilbüro...
Digitale Hilfe für SeniorInnen
Die Stadtteilbüros Grübentälchen und Innenstadt West laden wieder Seniorinnen und Senioren zum kostenlosen Angebot „Digitale Hilfe“ ein. Ein Team von Freiwilligen hilft bei Fragen...
Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus
Anlässlich der Befreiung der Konzentrationslager von Auschwitz durch die Rote Armee vor 80 Jahren findet am Montag, 27. Januar 2025, um 11 Uhr auf...
Verena Schmidt übernimmt Geschäftsführung der Medienförderung RLP GmbH
Verena Schmidt hat am 1. Januar 2025 die Geschäftsführung der Medienförderung RLP GmbH übernommen. Zuvor leitete sie die Stabsstelle Kommunikation und war Pressesprecherin bei...
Einladung zum „Mitbring-Frühstück“ im Stadtteiltreff
Am 23. Januar ist jeder herzlich willkommen, ge-meinsam zu frühstücken und ein bisschen zu plaudern. Kaffee und Brötchen stehen zur Verfügung, alles weitere wie...
Wer in Kaiserslautern für den Bundestag kandidiert, dem sollen Beschäftigte auf den „Renten-Zahn“ fühlen
Kaiserslautern kommt in die Jahre: Heute leben rund 20.000 Menschen in Kaiserslautern, die im Rentenalter sind. Ihre Zahl wird in fünf Jahren bei rund...
Neujahrsempfang der Bau AG
Zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang lud die Bau AG in diesem Jahr wieder ihre Geschäftspartner aus dem handwerklichen und unternehmerischen Bereich aus Kaiserslautern und Umgebung...