40 Jahre im Dienst der Stadtverwaltung
Oberbürgermeisterin Beate Kimmel hat Franz Engels als langjährigen Mitarbeiter der Stadtverwaltung geehrt. Für 40 Jahre im Öffentlichen Dienst bekam der Mitarbeiter des Referats Rechnungsprüfung...
Die neuen Auszubildenden sind da!
13 neue Auszubildende starten in den Ausbildungsjahrgang 2025 bei der Stadtverwaltung Kaiserslautern. Die vier jungen Männer und neun jungen Frauen decken im breiten Tätigkeitsspektrum...
Neue Werkleitung zu Besuch im Rathaus
Oberbürgermeisterin Beate Kimmel hat sich am Donnerstagnachmittag rund eine Stunde lang mit der neuen Werkleiterin des Opel-Werks Kaiserslautern, Bilyana Stern, ausgetauscht. Es war das...
Begeisterung bei Abschluss von „Lautrer Kinderwege 2025“
Das Projekt „Lautrer Kinderwege 2025“ ist erfolgreich zu Ende gegangen – mit überwältigender Resonanz. Vom 15. Mai bis 04. Juni 2025 waren Kitas in...
Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept für zukünftige Planungen und Maßnahmen beschlossen
Der Stadtrat hat am Montag, 23. Juni 2025, einstimmig beschlossen, dass das Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept (HWSRVK) für die Stadt Kaiserslautern als Grundlage für zukünftige...
ACE überprüft Schulwege und Bringverkehr an der Geschwister-Scholl-Grundschule und erhält ein erschreckendes Ergebnis
Mit einem weiteren Check, diesmal an der Geschwister-Scholl- Grundschule, geht die diesjährige Clubinitiative des
ACE Auto Club Europa in Kaiserslautern in die nächste Runde....
Europa mitten in Kaiserslautern – Erfolgreiches Pop-Up von EUROPE DIRECT geht zu Ende
Vom 07. April bis 27. Juni 2025 war Europa direkt vor Ort erlebbar: Mit dem temporären Pop-Up in der Schillerstraße 3 hat EUROPE DIRECT...
Matthias Mieves (SPD) informiert: Planspiel „Jugend und Parlament“
Du wolltest schon immer einmal Abgeordneter im Bundestag sein? Dann bewirb dich jetzt für das Planspiel „Jugend und Parlament“.
In deiner fiktiven Rolle als...
Viele positive Entwicklungen in Sachen Sauberkeit und Sicherheit
Es enthält die wesentlichen Maßnahmen der städtischen Fachreferate rund um die Themen Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit: Das sogenannte SOS-Konzept. Es wurde 2023 erstmals auf...
Frischer Wind und bewährtes Engagement in der Stadtverwaltung
Ein neues Kapitel in ihrer Berufslaufbahn hat zum 01. Juli 2025 für fünf angehende, vier fertig ausgebildete sowie sieben bereits im Berufsleben stehende Beamtinnen...