- Werbeanzeige -

Neue Selbsthilfegruppe „Autismus startet in der „Guud Stubb“ bei „Nils – Wohnen im Quartier“...

Ab August gibt es in der „Guud Stubb“ bei „Nils – Wohnen im Quartier“ eine neue Selbsthilfegruppe für alle, die sich mit dem Thema Autismus...

Einladung zu „Singen kennt keine Grenzen“ bei Nils – Wohnen im Quartier“

Kaiserslautern, 01. August 2025. Bei „Nils - Wohnen im Quartier“ wird wieder gemeinsam gesungen! In der „Guud Stubb“ laden wir herzlich zum offenen Singen...

HERBARIUM im Union-Kino

Ein besonderes Blatt, eine einzelne Blüte, Halme im Wind – die Zeichnerinnen des Kurses “Freies Zeichnen”, geleitet von Silvia Rudolf, haben sich dem Thema...

„Auf ein Buch!“ unter dem Motto: Ich lese gerade

Offener Buchtreff der Pfalzbibliothek Am 08. August findet von 14:00 bis 15:30 Uhr wieder der offene Buchtreff der Pfalzbibliothek Kaiserslautern „Auf ein Buch!“ in der...

Vernissage der Ausstellung von Natalia Sonnenfeld, amWebEnd

In der Ausstellung „Erzähl, wie war dein Tag?“ zeigt die Künstlerin Ölbilder und Kunstdrucke, die aus dem Beobachten und Erleben des Alltäglichen inspiriert sind....

Open Air Kino über den Dächern der Stadt

Das Open-Air-Kino vom 18. – 23. August 2025 bringt echtes Open-Air–Feeling in die Lautrer Innenstadt. Hier wird allen Kino-Fans jeden Abend ein abwechslungsreiches Filmprogramm...

Endspurt zum gemeinsamen Weltrekord mit Kaiserslautern

Geistige Häppchenwerden von Prof. Dr. Karen Joisten gereicht. Sie ist Philosophin an der RPTU mit dem Schwerpunkt Ethik der Digitalisierung. Geistige Häppchen sind geistige...

Deutsche Stiftung Denkmalschutz fördert Sanierung der Huberkapelle

Offizielle Fördermittelübergabe auf dem Hauptfriedhof Kaiserslautern Für die dringend notwendige Sanierung der historischen Huberkapelle auf dem Hauptfriedhof Kaiserslautern hat die Stadt einen Fördervertrag der Deutschen...

Kita „Villa Winzig“ bringt Bewegung auf den „Kerscheknabberweg“

Im Rahmen der landesweiten Initiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ ist in Kaiserslautern-Dansenberg ein kreativer Bewegungssteine-Pfad entstanden. Entlang eines beliebten Spazierwegs, dem „Kerscheknabberweg“, laden...

Lesetipps von der Buchhandlung „blaue Blume“ 24.07.

Roman Sylvain Prudhomme - Der Junge im Taxi Simon glaubt, seine Familie zu kennen, bis er auf der Beerdigung seines Großvaters von dessen verleugnetem Sohn erfährt...