- Werbeanzeige -

Freunde der Fruchthalle/Kammgarn: Bisheriger Vorstand für weitere drei Jahre im Amt bestätigt

In der Mitgliederversammlung der Freunde der Fruchthalle und des Kulturzentrums Kammgarn Kaiserslautern e.V. am 9. November 2021 wurde der bisherige Vorstand in seiner Funktion...

VERANSTALTUNGSREIHE zum 50sten Jahrestags des Militärputsches in Chile

Teil 1: Der Putsch Am 24. Oktober 1970 wurde Salvador Allende vom Nationalkongress zum Präsidenten von Chile gewählt. Grundlage seiner Wahl war ein breites Linksbündnis...

„240 Gewinner im Pfalztheater!“

Am 19.02.2019 zur Vorstellung „Biedermann und die Brandstifter“ kommen sternförmig aus der gesamten Pfalz rund 240 Schülerinnen und Schüler zu einem tollen Theatererlebnis ins...

„Licht war.“ in der Fruchthalle – Ausstellung mit Bildern von Friederike Walter

Noch bis zum 11. Juni 2021 sind in der Fruchthalle Bilder der Malerin Friederike Walter ausgestellt. Organisiert von der Vorsitzenden des Kunstvereins KunstRaum Westpfalz,...

Pfalztheater stellt Spielbetrieb wegen Corona ein

Das Pfalztheater Kaiserslautern stellt schweren Herzens mit sofortiger Wirkung ab Freitag, dem 13. März 2020, seinen Spielbetrieb im Großen Haus, auf der Werkstattbühne und...

„Wer liebte Hitler? Wer verehrte Bürckel?“, Lesung im Stadtmuseum Kaiserslautern

Im Oktober 2020 begeht die Stadt Kaiserslautern einen traurigen Gedenktag: Vor 80 Jahren, am 22. Oktober 1940, wurden alle jüdischen Familien aus Stadt und...

Neue Zeiten am Pfalztheater

Am 15. Juni 2023 stellte das neue Direktorium des Pfalztheaters Kaiserslautern die Spielzeit 2023/2024 sowie das neue Corporate Design des Hauses vor. Der Künstlerische...

Von Tieren und Menschen – Zwei Kunstgespräche im mpk

Um Tiere und Menschenkinder geht es in zwei Gesprächen im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1. „Lebendige Wesen“ stellt Yolanda Guastaferro am Sonntag, 19....

Unionsviertel mit Kulturprogramm „Literarische Auszeit“

Das Unionsviertel nimmt traditionell mit kurzen Lesungen an der zweijährigen Aktion "Lautern liest" teil. Daher lag vor zwei Jahren die Idee nahe, in den...

Deportation der pfälzischen Juden nach Gurs vor 80 Jahren

„Die Deportation der pfälzischen Juden nach Gurs vor 80 Jahren und das Schicksal der Deportierten aus der Pfalz“ stehen im Mittelpunkt des Online-Vortrags von...