- Werbeanzeige -

Gesundheitsministerin informiert sich über Krebsberatung

Sommerreise 2020: Ein Tag im Koblenzer Beratungszentrum der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz / Herausforderungen der Corona-Krise wurden und werden gemeistert / Finanzielle Unsicherheit prägt ambulante Versorgungsstrukturen...

KL: Stadt und Kreis mit sehr hoher Anzahl an COVID-19 Erkrankungen (letzten 7 Tage)

Information der Landesregierung zum aktuellen Stand hinsichtlich des Coronavirus Aktuell gibt es in Rheinland-Pfalz insgesamt 25.324 bestätigte SARS-CoV-2 Fälle, 316 Todesfälle und 13.514 genesene Fälle,...

Corona-Pandemie stoppt Grippewelle zum zweiten Mal – Nächste Influenza-Impfung wird umso wichtiger

Die Grippewelle fällt voraussichtlich im zweiten Jahr in Folge aus. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Auswertung des BARMER Instituts für Gesundheitssystemforschung unter BARMER-versicherten...

Landesverband Aphasie erhält Förderung von BARMER

Der Landesverband Aphasie Rheinland-Pfalz mit Sitz in Waldbreitbach hat eine Förderung von der BARMER in Höhe von 2.800 Euro erhalten. Mit dem Geld finanziert...

Vortrag zum Thema „Osteoporose Früherkennung und Vorbeugung“ sowie „Knochendichte-Messaktion“

Wann? „Vortrag“ zum Thema „Osteoporose Früherkennung und Vorbeugung am Donnerstag 25. Mai 2023 um 19.00 Uhr sowie „Knochendichtemessaktion“ mit umfangreicher Beratung und Tipps zur...

Online-Allergietag zur Anaphylaxie

Extreme allergische Reaktionen enden schlimmstenfalls tödlich. Um das Thema stärker in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken, veranstalten die BARMER und der Deutsche Allergie-...

Aktueller COVID-19-Wochenbericht für Rheinland-Pfalz jetzt online

Der neue COVID-19-Wochenbericht des Landesuntersuchungsamtes (LUA) für die 49. Kalenderwoche ist online. Der Bericht erscheint immer donnerstags und soll dazu beitragen, die Corona-Lage in...

Digitale Suchtberatungsplattform „DigiSucht“ gestartet

Suchtberatung per Messenger, Videochat und mithilfe digitaler Tools: Die länder- und trägerübergreifende Plattform „DigiSucht“ ermöglicht ab sofort einen niedrigschwelligen, digitalen Zugang zu kostenfreier und...

Information der Landesregierung zum aktuellen Stand hinsichtlich des Coronavirus

Aktuell gibt es in Rheinland-Pfalz insgesamt 7.306 bestätigte SARS-CoV-2 Fälle, 238 Todesfälle und 6.806 genesene Fälle. 262 Menschen im Land sind aktuell mit dem...

Einladung zum „Letzte Hilfe Kurs“ – Am Ende wissen, wie es geht!

Am Donnerstag, 24.11.2022, findet in der „Guud Stubb“ von 10.00 bis 15.30 Uhr ein „Letzte Hilfe Kurs“ des Hospizvereins Kaiserslau-tern statt. Der „Letzte Hilfe Kurs“...