Im Juli dürfen sich Besucher*innen des 42 auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Ein besonderes Highlight: die erste Gaming-Messe in der Region – organisiert vom Studiengang „Virtual Design“ der Hochschule Kaiserslautern. Außerdem wird die beliebte Reihe zur Quantenphysik fortgesetzt – spannend, zugänglich und für alle verständlich. Und auch gesellschaftlich relevante Themen finden Raum: Der Verein Lichtblick 2000 e.V. lädt zu einem Impulsabend rund um Chancengerechtigkeit und Kinderarmut ein.
Wie immer sind alle Formate am 42 kostenlos und offen für alle Interessierte.
QUANTum3 Quantensimulation mit Licht
Samstag, 12. Juli, 15:00 Uhr
Die Welt der Quantenphänomene in Festkörpern ist voller Rätsel – und zugleich unglaublich faszinierend! Viele dieser geheimnisvollen Vorgänge lassen sich nicht direkt untersuchen, doch es gibt einen Trick: Ein Modell mit Licht! Junior Professorin Christina Jörg zeigt, wie winzige Lichtleiter – vergleichbar mit Glasfasern – uns dabei helfen, das Verhalten von Elektronen in Festkörpern zu entschlüsseln. So können Besucher*innen spannende Effekte nachahmen, untersuchen und vielleicht sogar neue Entdeckungen machen.
Eintritt frei, keine Anmeldung nötig.
DE:Bugged – games made in RLP
Freitag, 18. Juli bis Samstag, 19. Juli, jeweils von 9:00-19:00 Uhr
Ein Wochenende ganz im Zeichen von Games, digitalen Welten und kreativer Entwicklung: DE:Bugged präsentiert im 42kaiserslautern spielbare Game-Prototypen, interaktive Installationen und frische Perspektiven auf die Zukunft digitaler Medien.
Präsentiert werden Semesterarbeiten des Studiengangs Virtual Design der Hochschule Kaiserslautern, ergänzt durch Indie Games und geförderte Projekte aus Rheinland-Pfalz. Ausprobieren ausdrücklich erwünscht!
Am Samstag geben Branchenprofis in spannenden Talks exklusive Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen der Games-Industrie. Dazu sorgen Cosplayerinnen an beiden Tagen für eine atmosphärische Kulisse. Eingeladen sind alle – von Fachbesucher*in bis Game-Fan.
Eintritt frei, keine Anmeldung nötig.
Energiewende – Utopie oder doch schon Realität?
Montag, 21. Juli 17:00 Uhr
Wie gelingt die Energiewende – und wo stehen wir heute? Unter dem Titel „Energiewende – Utopie oder doch schon Realität?“ lädt die Regionalgruppe Kaiserslautern von „Ingenieure ohne Grenzen e.V.“ zu einem spannenden Vortragsabend ein.
Die Firma Wipotec aus Kaiserslautern zeigt, welches innovative Energiekonzept im eigenen Unternehmen bereits umgesetzt wurde. Leon Tadayon von der Universität des Saarlandes gibt Einblicke in aktuelle Forschungsansätze zur Einbindung erneuerbarer Energien ins Stromnetz. Darüber hinaus stellt die Regionalgruppe ihre Projekte vor und zeigt auf, wie wichtig eine verlässliche Energieversorgung auch in Regionen ist, in denen grundlegende Infrastruktur fehlt.
Eintritt frei, keine Anmeldung nötig.
Chancengerechtigkeit und Kinderarmut
Freitag, 25. Juli, 18:00 Uhr
Was bedeutet es, in unserer Stadt als Kind oder Jugendlicher in Armut aufzuwachsen? Diese Frage ist nicht nur bedrückend, sondern auch drängend. In Kaiserslautern leben sehr viele Kinder und Jugendliche in finanzieller Notlage und kämpfen damit täglich mit Herausforderungen, die für Außenstehende oft im Verborgenen bleiben. Dieser Frage widmet sich Lichtblick 2000 e.V. an einem Abend voller Perspektiven und Einsichten. Keynote-Speaker Albrecht Bähr (LIGA-Vorsitzender der Diakonischen Werke in Rheinland-Pfalz) beleuchtet die aktuelle Lage benachteiligter junger Menschen in unserer Region – jenseits von Zahlen und Statistiken.
Im Anschluss zeigt Lichtblick 2000 e.V., wie der Verein seit 25 Jahren konkret hilft, Chancen zu schaffen und Lebenswege zu verändern.
Eintritt frei, Anmeldung bis zum 18.07.2025 per Mail an info@lichtblick2000ev.de
Der Veranstaltungskalender wird ständig aktualisiert. Ein Blick auf die Webseite lohnt sich also. Hier sind alle Veranstaltungen aufgelistet: https://www.42kaiserslautern.de/veranstaltungen/
Quelle Text:
42kaiserslautern gGmbH
Eisenbahnstraße 42
67655 Kaiserslautern
www.42kaiserslautern.de
30.06.2025
#kaiserslautern #kaiserslauterngermany #Lautern #nachrichtenkl #ktown #klnews #pfalz #westpfalz #42kaiserslautern