Der Lions Club Lutra Kaiserslautern und das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) zeichnen in diesem Jahr die Künstlerin Erika Klos mit dem „Lions Club Lutra Art Award 2025“ aus. Mit dieser Auszeichnung wird ihr langjähriges künstlerisches Wirken in Kaiserslautern und der Pfalz gewürdigt.
Erika Klos wurde 1936 in Marktredwitz geboren und lebt seit 1956 in Kaiserslautern. Nach ihrem Studium an der Blocherer-Schule in München absolvierte sie zahlreiche künstlerische Weiterbildungen, unter anderem im Atelier du Midi in Arles sowie in der Salzburger Radierklasse. Ihre Werke entstehen überwiegend in Mischtechnik, häufig auf Transparentpapier, und zeichnen sich durch eine vielschichtige, oft abstrakte Bildsprache aus.
Der Preis ist mit einem Ankauf für die Graphische Sammlung des mpk verbunden. Damit leisten der Lions Club und das Museum einen aktiven Beitrag zur Förderung regionaler Kunst und zur nachhaltigen Stärkung der lokalen Kulturszene.
Der „Lions Club Lutra Art Award“ wurde in Folge der Corona-Pandemie ins Leben gerufen, um auf die besonderen Herausforderungen aufmerksam zu machen, mit denen viele Kunstschaffende konfrontiert waren. Die Initiative richtet sich gezielt an Künstlerinnen und Künstler aus Kaiserslautern, dem Landkreis und den angrenzenden Regionen der Westpfalz.
„Kunst braucht Förderer“ – diesem Grundsatz folgend engagiert sich der Lions Club Lutra Kaiserslautern für die Sichtbarkeit und Unterstützung der lokalen Kunstszene und setzt mit dem diesjährigen Preis ein deutliches Zeichen der Anerkennung.
Quelle Text/Bild:
Museum Pfalzgalerie Kaiserslautren
Museumsplatz 1
67657 Kaiserslautern
www.mpk.de
Kaiserslautern, 16.06.2025