mpk startet neue Veranstaltungsreihen zum Jubiläum

Von Achtsamkeit bis Genuss – Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern schafft Raum für persönliche Begegnungen mit Kunst

Anlässlich seines Jubiläumsjahres und im Anschluss an die feierliche Eröffnung der neu präsentierten Sammlung startet das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) vier neue Veranstaltungsreihen. Im Zentrum steht dabei der Mensch – mit all seinen Sinnen, Bedürfnissen und Perspektiven. „Wir wollen vor allem auf die Vorlieben unserer Gäste eingehen. Wer sich wohlfühlt, ist auch offen für neue Begegnungen“, so Benjamin Koar, Leiter der Vermittlung am mpk. Er betont weiter, er wolle mit dem Programm ganz unterschiedliche Interessen aufgreifen: Es reiche von DJ-Musik und Chillen auf dem Museumsvorplatzes über inklusive Angebote für Menschen mit Sehbeeinträchtigung bis hin zu Achtsamkeitsübungen und einem vormittäglichen Vitaminschub. Mit diesen neuen Angeboten öffnet sich das mpk weiter als Ort der Begegnung, Reflexion und Teilhabe – und lädt dazu ein, Kunst auf vielfältige Weise zu entdecken.

Healing Culture: Achtsame Begegnung mit Kunst
Am 22. Mai, um 18 Uhr startet Healing Culture: Kunst kann hier in Ruhe und mit offenem Blick erlebt werden. Durch kleine angeleitete Achtsamkeitsübungen, Meditationen und individuelle Erkundungen entsteht Raum für die innere Resonanz – eine wohltuende Auszeit im Alltag.
Kunst und Achtsamkeit, Do., 22 Mai, Karte: 10 Euro, beschränkte Anzahl an Teilnehmenden, Anmeldung erforderlich, Folgetermin: 26.06., 18 Uhr

mpk: Sundowner
In diesem Format machen wir den wunderbaren Vorplatz des Museums mit Betzen-Blick zum Thema: Der mpk:Sundowner“ bietet entspannte Sommerabende unter freiem Himmel: Während die Abendsonne Kaiserslautern in stimmungsvolles Licht taucht, sorgen live DJs mit melodischem House-Sound für eine besondere Atmosphäre auf der Wiese vor dem Museum. Die Gäste sind eingeladen, Picknickdecken und Snacks mitzubringen und bei Musik zu chillen. Das Museum offeriert kalte Getränke zu kleinen Preisen.
Starter: Fr., 23.05.19 Uhr, Folgetermin: 27.06.19 Uhr, Live DJ, kostenfrei



Inklusive Führung –Berühren erlaubt
In der ersten inklusiven Führung zur neuen Sammlungspräsentation wird Kunst durch den Tastsinn erfahrbar gemacht. Der speziell eingerichtete Raum „Berühren erlaubt“ lädt dazu ein, sechs Exponate auf Form, Struktur und Temperatur hin zu ertasten. Die Teilnehmerzahl ist auf sieben Personen begrenzt.
Formen ertasten: So., 25.Mai, 15 Uhr, Anmeldung bis 22. Mai 2025 unter:📧 anmeldung@mpk.bv-pfalz.de | Tel.: 0631 3647-201 | Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Donnerstags um 11
Einmal im Monat Donnerstags lädt das Museum künftig zu Kurator:innenführungen ein, um ein Kunsterlebnis mit Muße zu bieten. An diesen Vormittagen kann im Anschluss an die Führung noch ein Fruchtcocktail genossen werden. Bei Vitaminbomben lässt sich bestens über das eben Gesehene und Erlebte sprechen,
Donnerstags um 11, Do., 05.06, 11 Uhr, Führung: 3 €, Fruchtcocktail: 4€, Folgetermin: Do., 03.07., 11 Uhr

Quelle Text/Bild:
Museum Pfalzgalerie Kaiserslautren
Museumsplatz 1
67657 Kaiserslautern
www.mpk.de

Kaiserslautern, 22.05.2025