– ServiceValue und das F.A.Z. Institut küren Opel zum besten Automobilhersteller bei dualem Studium
– Opel ermöglicht in Zusammenarbeit mit Hochschulen Top-Chancen zum Berufseinstieg
– Zeitgemäße Ausbildung junger Menschen hat seit 160 Jahren bei Opel Tradition
Moderne Ausbildungswege mit der Chance auf einen erfolgreichen Einstieg in die Berufswelt zu bieten, hat bei Opel Tradition – und das seit 160 Jahren. Wie überzeugend und zukunftsweisend die kooperative Ausbildung bei der Marke mit dem Blitz ist, haben die Analyse- und Beratungsgesellschaft ServiceValue und das F.A.Z. Institut jetzt unterstrichen: Sie küren Opel in der Studie „Dual Studieren: Deutschlands Top-Ausbilder 2025“ zum Branchensieger unter den Automobilherstellern.
„Über die Auszeichnung als bester Automobilhersteller bei den dualen Ausbildungsangeboten freuen wir uns sehr“, sagt Opel Geschäftsführer Personal und Arbeitsdirektor Ralph Wangemann. „Jungen Menschen neue Berufswege zu eröffnen, ist für uns essenziell. Dazu zählen gerade auch die Angebote von dualen und kooperativen Studiengängen, die wir in Zusammenarbeit mit regionalen Hochschulen etabliert haben. Dass dieser Weg erfolgreich für Berufseinsteiger genauso wie für uns als Unternehmen ist, belegt die Studie eindrucksvoll.“
Für die Studie „Dual Studieren: Deutschlands Top-Ausbilder 2025“ kombinierte ServiceValue die Daten eines Social Media Monitorings und eines umfassenden Online-Fragebogens. Beim Monitoring wurde die Performance in verschiedenen Themenfeldern ausgewertet, der Fragebogen bestand aus unterschiedlichen Kategorien von „Strukturelle Daten zum Unternehmen und zum dualen Studium“ bis hin zu „Ausbildungserfolg und Übernahme“, die nach Punkten gewichtet wurden. Der jeweilige Branchensieger – bei den Automobilherstellern Opel – erhielt schließlich 100 Punkte und setzt damit den Benchmark innerhalb der Branche. Der Untersuchungszeitraum der Studie erstreckte sich von Mai 2023 bis April 2025.
Der Spitzenplatz von Opel kommt dabei nicht von ungefähr. Seit Jahren arbeitet das Unternehmen an verschiedenen Standorten mit den Hochschulen der jeweiligen Region zusammen, um dem Nachwuchs moderne, attraktive und zukunftssichere Ausbildungsmöglichkeiten zu eröffnen. So können sich Interessierte aktuell für folgende kombinierte Ausbildungen/Studiengänge bei Opel entscheiden:
– Dualer Studiengang Bachelor of Engineering – Fahrzeugsystemtechnik und Elektromobilität, in Kooperation mit der DHBW Mannheim
– Dualer Studiengang Bachelor of Science – Angewandte Informatik, in Kooperation mit der Hochschule RheinMain
– Kooperativer Studiengang BWL inklusive Ausbildung zur/zum Industriekauffrau/Industriekaufmann, in Kooperation mit der Hochschule Mainz
– Kooperativer Studiengang Bachelor of Engineering – Mechatronik inklusive Ausbildung zum Mechatroniker/zur Mechatronikerin, in Kooperation mit der Hochschule RheinMain
– Kooperativer Studiengang Bachelor of Arts – Wirtschaft: Schwerpunkt Logistik inklusive Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik, in Kooperation mit der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen
Wer mehr zu den vielfältigen Berufs- und Studienmöglichkeiten bei und mit Opel erfahren oder sich online bewerben möchte – Informationen gibt es hier oder direkt bei den Opel-Ansprechpartnern über die Email-Adresse ausbildung@opel.com.
Quelle Text/Bild:
Adam Opel GmbH, Kommunikation
opel.communications@gm.com
http://media.opel.de
Rüsselsheim, 22.05.2025