Lennox Ledesma und Joshua Renner, beide Schüler am Heinrich-Heine-Gymnasium in Kaiserslautern, haben für die Umsetzung ihrer Experimente im Rahmen von „Jugend forscht“ vom Sparkassenverband Rheinland-Pfalz eine finanzielle Unterstützung erhalten.
Erfindergeist und innovative Ideen zeichnen die Teilnehmer am seit Jahrzehnten bundesweit durchgeführten „Jugend forscht“-Wettbewerb aus. Aber so manches Experiment verursacht nicht unerhebliche Kosten. Damit solche Ideen nicht aus Geldmangel im Papierkorb landen, hat der Sparkassenverband das Förderprogramm „anschub25“ ausgerufen, das Zuschüsse für die Anschaffung von Materialien und Equipment zur Verfügung stellt.
„Ich selbst bin jedes Jahr immer wieder überrascht von der Vielfalt und Originalität der Ideen, die die Schüler und Schülerinnen bei uns in der Sparkasse der Öffentlichkeit vorstellen“, sagte Hartmut Rohden, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Kaiserslautern. Seit vielen Jahren ist die Sparkasse Kaiserslautern Patenunternehmen des Regionalwettbewerbs „Jugend forscht“ und stellt u.a. Räume und Personal zur Verfügung. „Es stimmt mich hoffnungsfroh, wenn ich die vielen zukunftsgestaltenden Ideen der jugendlichen Forscher und Forscherinnen sehe“, so Rohden weiter. „Junge Menschen, die den Mut haben, eigene Ideen zu entwickeln, Fragen zu stellen und Neues zu erforschen, verdienen unsere volle Unterstützung. Denn genau dieser Entdeckergeist ist es, der Innovationen möglich macht und unsere Gesellschaft und Wirtschaft voranbringt; Forschung und Entwicklung sind der Schlüssel, um die Herausforderungen von heute zu verstehen und die Lösungen von morgen zu gestalten – und Projekte wie „Jugend forscht“ zeigen eindrucksvoll, wie früh dieser Innovationsgeist geweckt werden kann. Deshalb freuen wir uns als Sparkassenverband Rheinland-Pfalz ganz besonders, engagierte Schülerinnen und Schüler mit unserem Preisgeld auf ihrem Weg zu begleiten und ihnen die nötige Starthilfe für ihre Ideen zu geben.“, äußerte Thomas Hirsch, Präsident des Sparkassenverbandes Rheinland-Pfalz.
Mit dem Programm „anschub2025“ fördert der Sparkassenverband Forscher, die bei dem renommierten Wettbewerb „Jugend forscht“ mitmachen möchten und unterstützt dabei Projektideen mit besonderem Förderbedarf oder für herausragendes Engagement bei Neueinsteigerprojekten bis zu 400 Euro.
Der Siebtklässler Joshua Renner verfolgt mit seinem Projekt im Bereich Physik/Technik das Ziel, durch gezieltes Lüften in Klassenräumen eine möglichst gute Luftqualität zu erreichen und dabei gleichzeitig den Wärmeverlust so gering wie möglich zu halten. Dazu will er Messungen in einem selbst gebauten Modellhaus durchführen. Lennox Ledesma (10. Klasse) will eine Wärmepumpe unter Verwendung von superelastischen Nitinol-Bändern entwickeln und mit diesem neuen Ansatz untersuchen, wie durch mechanische Änderungen Wärme erzeugt werden kann.
————————————–
#kaiserslautern #kaiserslauterngermany #Lautern #nachrichtenkl #sparkassekl #sparkassekaiserslautern
Quelle Text:
Sparkasse Kaiserslautern
Anstalt des öffentlichen Rechts
Am Altenhof 12/14 und Fackelstraße 36
67655 Kaiserslautern
www.sparkasse-kl.de
Kaiserslautern, 19.05.2025