IDAHOBIT* 2025 Kaiserslautern (Netzwerk Queer KL)

Der 17. Mai ist der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (IDAHOBIT*). Das Netzwerk Queer KL lädt in diesem Rahmen zu Pride Weeks KL ein, die die verschiedenen Gruppen mit thematischen Veranstaltungen begleiten. Wir laden zum Austausch ein, möchten Vorurteile abbauen und Brücken schlagen, für eine offene und freundliche Gesellschaft.

Am IDAHOBIT* erinnern wir an die Streichung von Homosexualität aus dem Diagnoseschlüssel für Krankheiten der WHO. Dies geschah am 17. Mai 1990, vor 35 Jahren. Es dauerte noch bis zum Jahr 2018, bis auch trans Identität aus dem Diagnoseschlüssel für psychische Erkrankungen gestrichen wurde.
Queere Menschen (Lesben, Schwule, Bisexuelle, Asexuelle, trans Personen, inter Personen & nicht- binäre Personen) setzen zum IDAHOBIT* weltweit ein Zeichen gegen Queerfeindlichkeit.
In bis zu 66 Ländern steht beispielsweise Homosexualität weiterhin unter Strafe, in zehn davon droht die Todesstrafe, unter anderem seit 2023 auch in Uganda. In Russland sind gleichgeschlechtliche Handlungen noch legal, aber die queere Bewegung wird seit langem unterdrückt und inzwischen als extremistisch eingestuft, sodass jegliche Sichtbarkeit kriminalisiert wird.
Aber auch in Deutschland stehen in den letzten Jahren verstärkt feindliche Tendenzen sowie gewaltsame Übergriffe an der Tagesordnung. Ebenso werden die Rechte von trans Menschen derzeit weltweit angegriffen. Zusammen mit allen, die mit queeren Menschen solidarisch sind, zeigen wir auf, dass Menschenrechte universell und international gelten müssen.
In 39 Staaten ist die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare inzwischen möglich; 2025 ist sie in Liechtenstein und Thailand in Kraft getreten.
Die Verabschiedung des Selbstbestimmungsgesetzes in Deutschland war ein überfälliger und wichtiger Schritt für nicht-binäre und insbesondere trans Menschen, die damit ohne demütigende Umwege ihre Identität standesamtlich eintragen und rechtlich bestätigen lassen können. Politisch
steht das Selbstbestimmungsgesetz, das letzten November in Kraft getreten ist, zur „Evaluation“. Das Risiko ist hoch, dass die Rechte von trans, inter und nicht-binären Personen auf Selbstbestimmung einen Rückschritt erleiden könnten.
Bereits seit 2011 finden in Kaiserslautern Veranstaltungen im Rahmen des IDAHOBIT* statt. Über eine große Demo inklusive Kundgebung und Rainbow Flash, über ganze Wochen (Pride Weeks KL) mit unterschiedlichen Veranstaltungen bis hin zu Infoständen wurden an diesem Tag bereits zahlreiche Aktionen begangen.
Die Stadt Kaiserslautern, allen voran die Personen, die das Amt des Oberbürgermeisters / der Oberbürgermeisterin bekleideten (aktuell Frau OB Beate Kimmel, davor der ehemalige Herr OB Dr. Klaus Weichel) waren von Beginn an eine große Unterstützung.

Das Netzwerk Queer KL lädt herzlich zu den diesjährigen Pride Weeks KL ein. Die zentrale Veranstaltung findet am 17.05. von 10-14 Uhr in der Fußgängerzone (vor Juwelier Christ) statt. Wir

freuen uns sehr über die Zusage des Besuchs unserer Oberbürgermeisterin Beate Kimmel an unserem Infostand gegen 11:30 Uhr. Ebenfalls bedanken wir uns, dass uns der Platz (vor Juwelier Christ) zur Verfügung gestellt wird.

Termine während der Pride Weeks KL

12.05. Queer-Spieleabend, AStA, RPTU
17.05. IDAHOBIT Infostand, Fußgängerzone Ecke Riesenstraße (vor Juwelier Christ)
17.05. ESC-Party, IYKYK Pariser Str. 182
18.05. Filmvorführung „God’s Other Plan“, Union-Studio für Filmkunst 19.05.-26.05. HIV-Schnelltestwoche, AIDS-Hilfe KL, Pariser Str. 23
23.05.-25.05. 5. Fußball-Cup, Queeres Fußballturnier, SOC Sportpark Kaiserslautern
29.05. Kerwerundgang, Lautrer Kerwe, Messeplatz
05.06. Queerer Filmabend, Gruppenraum Pariser Hof, Pariser Str. 23
12.06. Themenabend: Trans. Echt. Jetzt., Gruppenraum Pariser Hof, Pariser Str. 23
13.06. Bisexueller Stammtisch, LichtLuft, Enterweilerstr. 51
20.06. Queer Party, Werkstattbühne, Pfalztheater
22.06. Drag Brunch, Mommy’s Café, Fruchthallstr. 11

Weitere Infos: https://prideweeks-kl.de/
https://www.facebook.com/prideweekkl

Netzwerk Queer KL und kooperierende Einrichtungen:
– AIDS-Hilfe Kaiserslautern e.V.
– AS SLBTI*
– AStA RPTU
– Buntes Leben stiften

– lauterRegenbogen (lauterjungs und -mädels)
– Lebenswerk eG (Queer Refugees)
– pro familia Kaiserslautern
– Pfalztheater
– Queer Devils e.V.
– Queerulant*innen – Queer-feministischer Stammtisch
– QueerZ – Queeres Zentrum Kaiserslautern e.V.
– RosaTeufel
– Schlau KL
– SchwuLesBischer Stammtisch Kaiserslautern
– True Colours Collective
– VelsPol Rheinland-Pfalz

– Bisexuell Together
– IYKYK
– KMC Pride
– The Monarchy of RoyalTEA



—————–
Quelle Text/Bild:
AIDS-Hilfe Kaiserslautern e.V.
Pariser Str. 23 (Eingang Bleichstraße)
67655 Kaiserslautern

www.aidshilfe-rlp.de/kaiserslautern/

Kaiserslautern, 24.11.2024