Veranstaltungsübersicht des Mittelstand-Digital Zentrums Kaiserslautern

Übersicht zu unseren kostenlosen Veranstaltungen im November 2024, zu denen wir kleine und mittlere Unternehmen aus Rheinland-Pfalz und darüber hinaus einladen.

Der Zeitfaktor im Gesundheitswesen: Wie KI unterstützen kann
05. November / 13:00-14:00 Uhr
KI-Praxis-Talk für KMU mit den Zentren im Netzwerk Mittelstand-Digital
3 Tage – 3 Unternehmen – 3 KI Best Practices
Begeben Sie sich in dieser Webinar-Reihe auf eine Reise in die Welt der Künstlichen Intelligenz. Erleben Sie, wie und warum kleine und mittlere Betriebe erfolgreich unterschiedliche KI-Automatisierungen integriert haben oder sich aktuell in diesem Prozess befinden.
Wir nehmen Sie gedanklich mit in den Betrieb und diskutieren mit den Inhaber*innen über Vorteile, Herausforderungen und Erfahrungen.

Thema am 05. November: Digitales Onboarding von Pflegekräften mithilfe von KI
Im herausfordernden Alltag in der Gesundheitsbranche ist Zeit eine wertvolle Ressource. Einerseits muss die Wirtschaftlichkeit gegeben sein, andererseits ist eine der wichtigsten Aufgaben, für Gesundheit und Wohlbefinden sowohl der Patienten/Kunden als auch des Personals zu sorgen.
Anhand des Beispiels „Digitales Onboarding von Pflegekräften mithilfe von KI“ soll gezeigt werden, wie durch die Integration von KI in Unternehmensprozesse Zeit einspart und Belastungen reduziert werden können.



Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldung
Transformationswerkstatt: Spielerisch Kompetenzen entwickeln
Der Zeitfaktor im Handwerk: Optimierung von Arbeitsprozessen durch KI
Anmeldung: https://www.digitalzentrum-rostock.de/events/der-zeitfaktor-im-gesundheitswesen-wie-ki-unterstuetzen-kann/

07. November / 11:00-12:00 Uhr
Thema am 07. November: Einsatz von KI-gestützter Bestellprognose
Wie genau kann der Einsatz von KI in einem Handwerkbetrieb aussehen?
Am Beispiel der Bäckerei Wildbadmühle aus Wittlich zeigen wir Ihnen, wie mit Hilfe einer KI-gestützten Bestellprognose Ressourcen und Zeit eingespart wurden. Zudem wird anschaulich, wie die Arbeitsbedingungen für die Mitarbeitenden verbessert und attraktiver gestaltet werden konnten. Wir präsentieren das Vorgehen der Bäckerei und gehen auf die konkreten Chancen ein. Doch auch die Stolpersteine und Herausforderungen werden ein Thema sein.

Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldung
Transformationswerkstatt: Spielerisch Kompetenzen entwickeln
Der Zeitfaktor im Handel: Kundenanfragen automatisiert beantworten

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.digitalzentrum-rostock.de zu laden.

Inhalt laden

08. November / 10:00-11:00 Uhr
Thema am 08. November: Ein Chatbot für Kundenanfragen
Am Beispiel des Erlebnisbauernhof Gertrudenhof aus Hürth zeigen wir Ihnen, wie ein KI-basierter Chatbot im Kundenservice unterstützen und Mitarbeitende entlasten kann. Dazu wird das Vorgehen des Erlebnisbauernhof und die sich ergebenden Chancen betrachtet, aber auch auf die Herausforderungen eingegangen, die sich bei der Einführung einer solchen Technologie stellen.

Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldung https://www.digitalzentrum-rostock.de/events/vortrag-erlebnisbauernhof-gertrudenhof-ein-chatbot-auf-dem-erlebnisbauernhof/

—————–
Quelle Text/Bild:
Mittelstand-Digital Zentrum Kaiserslautern
c/o Technologie-Initiative SmartFactory KL e.V.
Trippstadter Straße 122
67663 Kaiserslautern

www.mittelstand-digital.de

Kaiserslautern, 10.10.2024