Lesetipps von der Buchhandlung „blaue Blume“ 03.07.

Kriminalroman
Lavie Tidhar – Maror
Zwei Polizisten führen uns durch fast vier Jahrzehnte israelischer Geschichte. Cohen, der Strippenzieher im Hintergrund, und Avi Sagi, der den korrumpierenden Versuchungen seines Jobs nicht widerstehen kann. Dabei kennt der Patriot Cohen nur eine Aufgabe – seinen Staat zu beschützen, auch wenn er dafür die bittersten Realitäten akzeptieren und gnadenlos danach handeln muss. Der in London leben Israeli Lavie Tidhar entwirft ein gewaltiges, kaleidoskopisches Panorama aus politischen Skandalen, Korruption, Mord und Verbrechen auf staatlicher und privater Ebene, das sich auch auf die weltweiten Aktivitäten Israels bezieht, eine Art Chronique scandaleuse Israels und ein grimmiges, schwarz-humoriges Plädoyer für dessen Existenzrecht.

Sachbuch
Tim Henning/Nikola Kompa/Christian Nimitz – Die dunkle Seite der Sprache
Unsere Sprache hat eine dunkle Seite: Sie stellt uns nicht nur die Mittel bereit, mit denen wir uns verständigen und unsere Welt erschließen, sondern dieselben Mittel laden auch dazu ein, andere zu diskriminieren oder Bullshit zu erzählen. Tim Henning, Nikola Kompa und Christian Nimtz widmen sich einer philosophischen Erkundung dieser düsteren Rückseite unserer Sprache. Sie zeigen, dass die sprachlichen Formen der Ausgrenzung oder Verschleierung vor allem deshalb so mächtig sind, weil sie auf Mechanismen unserer Kommunikation beruhen, denen wir uns kaum bewusst sind. Das verlangt nach einem kritischen philosophischen Blick, um den fraglichen Mechanismen einen Teil ihrer Macht zu nehmen und die aufgeregten Diskussionen über unseren Sprachgebrauch zu versachlichen.

Kinderbuch
Axel Scheffler – Freddy, der Frosch
In “Freddy, der Frosch” von Axel Scheffler begleiten wir den kleinen, rundlichen Freddy mit seinem breiten Mund auf seinen Abenteuern beim Fliegenfangen. Dieses liebevoll gestaltete Pappbilderbuch lädt Kinder dazu ein, gemeinsam mit Freddy zu singen und zu quaken. Besonders spannend: Vier interaktive Elemente zum Schieben und Ziehen bringen zusätzlichen Spielspaß und fördern die Feinmotorik der Kleinen. Ein charmantes Buch für Kinder ab einem Jahr, das Freude am Entdecken weckt und die Fantasie anregt.



——————–
Quelle Text/Bild:
buchhandlung blaue blume
Richard-Wagner-Str. 46
67655 Kaiserslautern

www.buchhandlung-blaue-blume.de

Kaiserslautern, 04.07.2025