Kaiserslautern, 24. Juni 2025 – Am Donnerstag, den 03. Juli, lädt das mpk – Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern – zu zwei besonderen Kuratorinnenführungen ein. In entspannter Atmosphäre bieten diese exklusiven Rundgänge tiefere Einblicke in die Zusammenhänge der Kunstwerke und ihrer Geschichten.
Donnerstags um 11 – Sammlung ausstellen: Lucio Fontana und der Raum
Start der Führung 11:15 Uhr
Annette Reich, Leiterin der Gemälde- und Skulpturensammlung, stellt in dieser Ausgabe das Werk Concetto spaziale, attese (1966/67) von Lucio Fontana in den Mittelpunkt. Mit seinen aufgeschlitzten Leinwänden sprengte Fontana die klassische Bildauffassung: Der Raum wird Teil des Kunstwerks, das Bild selbst wird zum Objekt. Die Führung lädt dazu ein, eigene Erwartungen an Kunst zu hinterfragen – mit einem Frucht-Mix on Ice (wahlweise, 4 Euro) klingt der Vormittag entspannt aus. Eintritt frei, Führung: 3 Euro, Anmeldung unter: anmeldung@mpk.bv-pflaz.de oder telefonisch: 0631 – 36 47 201
Kuratorinnenführung – Zeitsprung: Gekauft. Getauscht. Geraubt?
18:00 Uhr
Laura Vollmers, Kuratorin und Provenienzforscherin am mpk, führt durch die aktuelle Ausstellung zur Herkunftsgeschichte von Kunstwerken während und nach der NS-Zeit. Im Fokus: spannende Einblicke in die Provenienzforschung und die kritische Auseinandersetzung mit der Museumsgeschichte zwischen 1933 und 1945.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei, Führung: 3 Euro.
——————————-
Quelle Text/Bild:
Bezirksverband Pfalz
Referat Öffentlichkeitsarbeit
Bismarckstraße 17
67655 Kaiserslautern
www.bv-pfalz.de
Kaiserslautern, 27.06.2025
#kaiserslautern #kaiserslauterngermany #Lautern #nachrichtenkl #Kulturkl #fruchthallekl #bezirksverband_Pfalz