Die Handwerkskammer der Pfalz bietet allen Meistern, Betriebsinhabern, Gesel-len und Interessierten im holzverarbeitenden Gewerbe vom 30. Juni bis 4. Juli einen Vollzeit-Einführungskurs in die Programmierung und Bedienung einer CNC-Maschine. Das Erstellen und Bearbeiten eines Möbelstückes ist nach diesem CNC-Grundkurs kein Problem mehr. Der Kurs dauert von Montag bis Freitag, jeweils von 8 bis 16 Uhr und findet im Berufsbildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer der Pfalz in Ludwigshafen statt.
Die Maßnahme beinhaltet eine Allgemeine Einführung in den Aufbau der Maschine sowie in die Funktion der Bauteile und Aggregate.
Zu den Grundlagen der Programmstruktur beinhaltet das Seminar Programmierübungen (Satzaufbau, Verzeichnisstruktur, Variablen), das Konstruieren von Konturzügen in Anlehnung an CAD–Module, vertikales und horizontales Bohren, Nutsägearbeiten, Taschen und Vektor fräsen.
Auch die Schritte von der Programmerstellung bis zum fertigen Werkstück werden unterrichtet. Dazu gehören der Programmaufbau, die Bedienoberfläche der CNC-Maschine, die CNC-Simulation, die Saugerpositionierung, die Bedienung der Maschine sowie die Fehlerdiagnose. Gearbeitet wird mit der HOMAG CENTATEQ P-110.
Die für dieses Einführungsangebot reduzierte Seminargebühr beträgt 550 Euro.
Nach abgeschlossenem Lehrgang erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Zertifikat der Handwerkskammer, das die Teilnahme bescheinigt.
—————–
#kaiserslautern #kaiserslauterngermany #Lautern #nachrichtenkl #handwerkskammer_der_pfalz #hwkpfalz
Quelle Text/Bild:
Handwerkskammer der Pfalz
Am Altenhof 15
67655 Kaiserslautern
www.hwk-pfalz.de
Kaiserslautern, 20.05.2025