Sie sind rund oder haben vier, sechs beziehungsweise acht Ecken. Sie sind aus Stahl oder ganz oft aus Buntsandstein, der für die Pfalz so charakteristisch ist. Sie krönen Erhebungen, sorgen für spektakuläre Erlebnisse und grandiose Ausblicke. Im Mittelpunkt der VielPfalz Extra-Ausgabe 2025 stehen 25 Aussichtstürme.
Landschaftliche und kulturelle Höhepunkte gibt es in der Pfalz in Hülle und Fülle. Dies wird im Extra-Magazin wörtlich genommen. Denn die Türme eröffnen Ausflüglern, die es in die Pfalz zieht – aber natürlich auch den Pfälzern selbst – großartige Panoramablicke. Die Türme sind deshalb lohnende Ziele für Spaziergänger, Wanderer oder Mountainbiker. Nicht zuletzt sind die Türme Zeitzeugen, die an bekannte Persönlichkeiten erinnern oder vermessungstechnischen beziehungsweise militärischen Zwecken dienten. Zahlreiche Wander-Tipps, die natürlich zu den vorgestellten Bauwerken führen, stellen eine Auswahl von Touren und Wegen vor. Einmal mehr steht hier der Nutzwert im Vordergrund.
Zusätzlich runden lesenswerte Beiträge zu Pfälzer Ausblicken, Pfälzer Gipfeln und Pfälzer Rekorden die Extra-Ausgabe ab. Die Leserinnen und Leser werden unter anderem zu einer Klettertour mitgenommen, gehen in die Luft und sehen die Pfalz aus überraschenden Top-Down-Shot-Perspektiven. Das Ergebnis: seitenweise Nützliches, Informatives und Lesespaß für alle, die die Pfalz mal aus einem anderen Blickwinkel entdecken wollen.
Partner bei der Produktion des 132-seitigen Extra-Magazins sind die PfalzTouristik und die ZukunftsRegion Westpfalz. Zu vielen Türmen finden sich Wissenswertes im WestpfalzWiki (www.westpfalz.wiki). Auch auf der Website www.pfalz.de/aussichtstuerme gibt es weitere Informationen.
Info
Das Extra-Magazin mit 132 Seiten ist ab Samstag, 10. Mai, im gut sortierten Zeitschriften- und Buchhandel für 14,90 Euro erhältlich. Bestellen kann man es auch im VielPfalz-Onlineshop Vielothek (www.vielpfalz.de/shop). Im Preis ist der Versand innerhalb Deutschlands enthalten.
—————–
Quelle Text/Bild:
ZukunftsRegion Westpfalz e.V.
Bahnhofstraße 26–28
67655 Kaiserslautern
www.zukunftsregion-westpfalz.de
Kaiserslautern, 07.05.2025
#kaiserslautern #kaiserslauterngermany #Lautern #nachrichtenkl #ktown #klnews #pfalz #westpfalz #zrw