Der Förderverein „Mama/Papa hat Krebs“ macht sich stark für „Rauchfrei“ und bietet aktiv Hilfe an, denn rauchen kostet Lebenszeit und ist die häufigste Einzelursache für Krebs. Untersützt wird der Verein von seinen sportlichen prominenten Botschaftern.
„Mit mehr als 127.000 tabakbedingten Todesfällen pro Jahr und rund 90 Prozent der Lungenkrebsfälle, die auf das Rauchen zurückgehen, stellt der Tabakkonsum das größte vermeidbare Gesundheitsrisiko dar. Die häufigste Einzelursache für Krebs ist das Einatmen von Tabakrauch. Raucher*innen haben gegenüber Nichtraucher*innen ein doppelt so hohes Risiko, an Krebs zu sterben.“ (Quelle: Deutsche Krebsgesellschaft)
Die drei sportlichen Botschafter des Vereins sagen ganz klar: Rauchfrei-wir sind dabei:
Rennfahrerin und Bloggerin Vanessa Neumann aus Kaiserslautern (Instagram: @happinessa.travel). Unter dem Synonym *Happinessa* begeistert sie über 320.000 Follower mit ihren Reiseberichten und ihrem Engagement im Motorsport.
„Als Botschafterin von „Mama / Papa hat Krebs“ liegt mir die Unterstützung von Krebspatienten besonders am Herzen – nicht zuletzt, da meine eigene Mutter an Krebs erkrankt ist. Für mich ist Rauchfrei somit mehr als selbstverständlich.“
Inklusionsathlet Abdul Dogan: Seit seiner Geburt gehört der Rollstuhl zu seinem Leben, doch das hält ihn nicht auf. Als Inklusionsbotschafter setzt er sich sozial und sportlich ein: sei es bei der großen Weltrekordaktion, die am 21.Mai startet, oder bei seinen zehn Kilometern für den guten Zweck am 7. September beim „Lautrer Lebenslauf“. Seine Botschaft ist klar: „Mein Körper hat Grenzen, aber ich entscheide, welche! Rauchen ist eine unnötige Breme und schadet uns allen.“
MMA-Profi-Kämpfer Patrick „Il Gladiatore“ Vespaziani: Er kämpft sehr erfolgreich bei einer der größten und bekanntesten Organisation: OKTAGON MMA und seine Kämpfe werden live auf RTL+ übertragen. Seit Jahren unterstützt er den Verein mit seinem Engagement und bietet auch sportliche Kurse für die betroffenen Kids und Familien an. „Jeder Schlag zählt – jeder Atemzug auch!“, so der MMA-Profi, „Das Einzige was bei mir raucht, ist der Kopf vor jedem Kampf!“
„Gemeinsam wollen wir den Menschen aufzeigen wie wichtig das Nichtrauchen ist und Sie dabei unterstützen. Wir hoffen, dass viele unserem Aufruf folgen und den Mai, insbesondere den 31.05., Weltnichtrauchertag, als Anlass nehmen mit dem Rauchen aufzuhören“, so die drei Botschafter. „Wir empfehlen für jede nicht gerauchte Packung eine 8 € Spende an „Mama/Papa hat Krebs“, somit sieht man nicht nur welche Einsparungen man hat, sondern macht gleichzeitig noch etwas für den guten Zweck.“
Alle ausführlichen Informationen und vor allem unterstützende Materialien um mit dem Rauchen aufzuhören, können online bestellt werden bzw. stehen dort zum Download bereit: www.mphk.de. Auch eine Abholung vor Ort im Gersweilerweg 14A, in Kaiserslautern, ist möglich.
Der Förderverein „Mama/Papa hat Krebs“ unterstützt mit seiner Arbeit das gleichnamige Projekt der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. „Mama/ Papa hat Krebs“ bietet Familien Auszeiten mit vielfältigen, individuellen erlebnispädagogischen Angeboten. Die Krebsgesellschaft hilft allen Krebspatienten, ihren Familien und Angehörigen mit ihren psychoonkologischen Beratungen kostenfrei. Infos und Terminvereinbarung unter: 0631 /4147230.
———————————————————-
Aktuelle Termine und Informationen finden Sie auch unter www.mama-papa-hat-krebs.de
Quelle Text/Bild:
Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V.
Gersweilerweg 14a
67657 Kaiserslautern
www.mama-papa-hat-krebs.de
Kaiserslautern, 01.05.2025