Kranich Kollektiv | Tribute to Coco Schumann

So., 16.03.2025, 18 Uhr, Friedenskapelle, Friedensstraße 42, Kaiserslautern
Kranich Kollektiv | Tribute to Coco Schumann
Samantha Wright (cl), Alexander Kranich (g), Axel Reichard (p), Max Jalaly (b), Andy Smyrek (d)

Coco Schumann (1924-2018) war als Jude Überlebender des Holocaust und bis zu seinem Tod als Zeitzeuge aktiv. Er spielte bei den „Ghetto Swingers“ im KZ Theresienstadt und wirkte mit ihnen 1944 am NS Propaganda Film „Ein Dokumentarfilm aus dem jüdischen Siedlungsgebiet“ mit. Es folgten Deportationen nach Auschwitz und Dachau. Auch hier war Coco als Musiker aktiv. 1945 wurde er auf einem Todesmarsch befreit.
2013 lernten sich Alexander Kranich und Coco Schumann auf dem evangelischen Kirchentag in Hamburg kennen, wo Coco als Zeitzeuge von seiner Zeit im KZ berichtete und im Anschluss ein Konzert gab. Sie blieben bis zu seinem Tod in Kontakt. Alexander Kranich besuchte Coco Schuman mehrfach in Berlin.
Alexander Kranich ist heute In Besitz von Coco Schumanns Gibson Gitarre aus den 1940er Jahren und spielt die Konzerte auf dem Original-Instrument.
Eintritt: 15 €



————
Quelle Text/Bild:
Jazz e. V. Kaiserslautern
Kölchenstraße 17
67655 Kaiserslautern

www.jazzevau.de

Kaiserslautern, 13.03.2024