Lesetipps von der Buchhandlung „blaue Blume“ 14.02.

Roman
Arno Frank – Ginsterburg
Der neue Roman von Arno Frank führt zurück in die Zeit des Nationalsozialismus und des zweiten Weltkriegs. Nach der Machtergreifung ist in Ginsterburg ein neuer Alltag eingekehrt. Manche Einwohner der kleinen Stadt leiden, andere profitieren – und die meisten versuchen, sich mit der neuen Ordnung zu arrangieren. Blumenhändler Gürckel etwa schwingt sich zum Kreisleiter auf, Fabrikant Jungheinrich macht beste Geschäfte, und auch der Arzt Hansemann wittert völlig neue Möglichkeiten. Im Lichtspielhaus spielt weiter Heinz Rühmann, über den Nürburgring schießen Runde für Runde die Silberpfeile. Doch der Krieg, zuerst an fernen Fronten geschlagen, ist bald auch in der Stadt zu spüren, in den erschütterten Beziehungen und den Seelen der Menschen.

Roman
Donata Rigg / Claudia Klischat – Zeitlang
Der Journalist Benedikt bekommt nach dem Studium keinen Fuß in die Tür und wird schließlich Kommunikationsberater eines populistischen Politikers. Diese neue Aufgabe führt ihn so stark in die Nähe eines reaktionären Lagers, dass er sich von den Frauen in seinem Leben, seiner Partnerin Marianne, seiner Schwester Agnes und seiner Mutter Edith, fragen lassen muss, wo er eigentlich steht. Was treibt ausgerechnet ihn, Sohn liberaler und antiautoritärer Erziehung, dorthin, und was hat das mit der unbewältigten Trauer und Verleugnung der Wirklichkeit zu tun, Familienmustern, die seit Jahrzehnten totgeschwiegen werden?



Roman
Dimitrij Kapielman – Russische Spezialitäten
Eine Familie aus Kyjiw verkauft russische Spezialitäten in Leipzig. Wodka, Pelmeni, SIM-Karten, Matrosenshirts – und ein irgendwie osteuropäisches Zusammengehörigkeitsgefühl. Wobei, Letzteres ist seit dem russischen Überfall auf die Ukraine nicht mehr zu haben. Die Mutter steht an der Seite Putins. Und ihr Sohn, der keine Sprache mehr als die russische liebt, keinen Menschen mehr als seine Mutter, aber auch keine Stadt mehr als Kyjiw, verzweifelt. Klug ist es nicht von ihm, mitten im Krieg in die Ukraine zurückzufahren. Aber was soll er tun, wenn es nun einmal keinen anderen Weg gibt, um Mama vom Faschismus und den irren russischen Fernsehlügen zurückzuholen?

Sachbuch
Volker Weiß – Dasdeutsche demokratische Reich
In seinem neuen Buch bietet Volker Weiß eine tiefgehende und historisch fundierte Zeitdiagnose zur AfD und der extremen Rechten in Zeiten des Ukraine-Krieges. Scharfsinnig enthüllt er eine Weltanschauung, deren Ziel die Zerstörung des ‚dekadenten Westens‘ und die Durchsetzung einer alternativen Geschichtsdeutung ist. Mit neuen beeindruckenden Details und einer Analyse der rechten Gegenerzählungen seziert der Autor die aktuelle Geschichts- und Geopolitik des antieuropäischen Nationalismus.

——————–
Quelle Text/Bild:
buchhandlung blaue blume
Richard-Wagner-Str. 46
67655 Kaiserslautern

www.buchhandlung-blaue-blume.de

Kaiserslautern, 154.02.2024