
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
März 2021
Neues Literaturprojekt von Andreas Fillibeck – Livestream-Lesung aus der Pfalzbibliothek
Um Science fiction dreht sich das neue Literaturprojekt des Kaiserslauterer Autors Andreas Fillibeck, das er im Livestream der Pfalzbibliothek am Donnerstag, 18. März, um 19 Uhr vorstellt. Der Zugang über Twitch ist kostenfrei: www.twitch.tv/pfalzbibliothek. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, über den Chat Fragen an den Autor, bislang für seine Satiren bekannt, zu stellen. Fillibeck arbeitet an der humorigen Weltraumstory „Rosinante“. Im vorliegenden Fall handelt es sich nicht um Don Quichotes Pferd, sondern um den Raumgleiter von „Spaceman X“. Dieser hat…
Erfahren Sie mehr »Kulturlivestream-Finale mit Leidenschaft, Lebenslust und Optimismus
Zum 62. und letzten Mal seit März 2020 gibt es am Freitag, 19.03. um 17:00 Uhr einen Kulturlivestream aus der Fruchthalle. Das Programm besteht aus dem für diesen Tag geplanten Sinfoniekonzert mit der Deutschen Staatsphilharmonie. Leidenschaft, Wehmut und Sehnsucht sind Worte, die das Cellokonzert von Edward Elgar beschreiben. Mit seinen hochemotionalen Melodien gehört es zu den Juwelen der Spätromantik und entfaltet stellenweise beinahe hymnische Strahlkraft. Dvořáks Sechste ist pure Lebensfreude – eine Sinfonie zum Genießen. Den Schlussapplaus nach dem entfesselten…
Erfahren Sie mehr »„Fundusmonologe“ mit Rainer Furch
Schauspieler*innen im Möbelfundus eingelagert. Sie dürfen noch nicht wieder Theater spielen, werden von der Bühne ferngehalten, warten sehnlichst auf neue Aufgaben … Mit welchen Texten und Gedanken sich diese Kolleginnen und Kollegen die Zeit vertreiben, zeigt die neue digitale Reihe des Pfalztheaters „Fundusmonologe“, die im Pfalztheater-Möbel- und Kostümfundus am Blechhammerweg gedreht wurde. (adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({}); Den Anfang macht am Freitag, dem 19. März 2021, um 18.00 Uhr, Rainer Furch als alter Mann, der sich nach Betriebsschluss in einer…
Erfahren Sie mehr »Gedenkfeier für Corona-Tote – Stiftskirche Kaiserslautern
Über 80 Menschen aus Kaiserslautern sind seit Beginn der Pandemie am Covid-Virus verstorben. In der Stiftskirche soll in einer ökumenischen Gedenkfeier an die Corona-Toten erinnert werden. Katholische und evangelische Geistliche haben Angehörige und Betroffene eingeladen, von ihren Erfahrungen zu berichten. Unter anderen wird auch Oberbürgermeister Dr. Klaus Weichel zu Wort kommen. Musikalisch wird der Gottesdienst von der Sopranistin Julianna Bawarska und der Musikerfamilie Pardall gestaltet. Beginn der Feier ist am 21. März um 17.00 Uhr. Wegen der begrenzten Platzzahl wird…
Erfahren Sie mehr »Sitzung des Stadtrates
Am Montag, 22.03.2021, 15:00 Uhr findet in der Fruchthalle, Fruchthallstraße 10, 67655 Kaiserslautern eine Sitzung des Stadtrates statt. Die Sitzung findet als Hybrid-Sitzung statt. T a g e s o r d n u n g: Öffentlicher Teil 1. Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner 2. Vorstellung der neuen Gleichstellungsbeauftragten 3. Förderprogramm Restart Innenstadt 4. Beteiligung am Kommunalen Projektbüro (Online-Zugangsgesetz) in Rheinland-Pfalz 5. Haushaltssatzung 2021 / 2022 6. Urteil des Verfassungsgerichts Rheinland-Pfalz zum Landesfinanzausgleich (LFAG) 7. Entscheidung über die Annahme von…
Erfahren Sie mehr »Sitzung des Sportausschuss
Am Donnerstag, 25.03.2021, 16:00 Uhr findet im großen Ratssaal (1. OG) des Rathauses, Willy-Brandt-Platz 1, Kaiserslautern eine öffentliche Sitzung des Sportausschusses statt. Die Sitzung findet als Hybrid-Sitzung statt. T a g e s o r d n u n g: 1. Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner 2. Antrag des Tennisclub Rot-Weiß Kaiserslautern e.V. auf einen Investitionszuschuss 3. Antrag der DLRG Ortsgruppe Kaiserslautern e.V. auf einen Investitionszuschuss 4. Antrag des SV Wiesenthalerhof e.V. auf einen Investitionszuschuss 5. Antrag der TSG 1861…
Erfahren Sie mehr »Sitzung des Ortsbeirates Siegelbach
Am Donnerstag, 25.03.2021, 18:00 Uhr findet in der MZH Siegelbach, Finkenstraße 14, 67661 Kaiserslautern eine Sitzung des Ortsbeirates Siegelbach statt. T a g e s o r d n u n g: Öffentlicher Teil 1. Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner 2. Zulassung der Bewerberinnen und Bewerber zur Ortsteilkerwe Siegelbach 2021 3. Stadtteil Siegelbach, Straßenneubenennung im südlichen Bereich des Baugebiets "Zwerchäcker" 4. Stadtteil Siegelbach, Benennung von privaten Erschließungsstraßen im Bereich des Neubaugebiets zwischen Finkenstraße und Opelstraße als "Heinrich-Berger-Straße" 5. Verwendung des…
Erfahren Sie mehr »Sitzung des Kulturausschusses
Am Dienstag, 30.03.2021, 16:00 Uhr findet in der Fruchthalle, Fruchthallstraße 10, 67655 Kaiserslautern eine öffentliche Sitzung des Kulturausschusses statt. T a g e s o r d n u n g: 1. Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner 2. Sachstandsberichte aus den Abteilungen Stadtbiblio-thek, Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie, Stadtmuseum (Theodor-Zink-Museum | Wadusgasserhof), Stadtarchiv, Fruchthalle 3. Mitteilungen 4. Anfragen In Vertretung gez. Beate Kimmel Bürgermeisterin (adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({}); ------------------------------------------------- Quelle Text/Bild: Pressestelle der Stadtverwaltung Kaiserslautern, Willy-Brandt-Platz 1, 67657 Kaiserslautern www.kaiserslautern.de Kaiserslautern,…
Erfahren Sie mehr »Sitzung des Ortsbeirates Erfenbach
Am Mittwoch, 31.03.2021, 19:00 Uhr findet in der Kreuzsteinhalle, Schwarzer Weg 1, 67659 Kaiserslautern eine Sitzung des Ortsbeirates Erfenbach statt. T a g e s o r d n u n g: Öffentlicher Teil 1. Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner 2. Zulassung der Bewerberinnen und Bewerber zur Ortsteilkerwe Erfenbach 2021 3. Restaurierung Grundschule Erfenbach (Antrag der FWG-Fraktion) 4. Brunnenanlage an der Ampelkreuzung Siegelbacher Straße Antrag der FWG-Fraktion) 5. Verwendung des dem Ortsbeirat zur Verfügung stehenden Budgets 6. Sachstand Fußweg Stockborn…
Erfahren Sie mehr »Orgelvesper in der Marienkirche – Musikalische Andacht in der Karwoche
Am Mittwoch, 31. März findet um 19.30 Uhr in der katholischen Marienkirche Kaiserslautern eine Orgelvesper zur Passion mit Werken von Johann Sebastian Bach statt. Die Andacht findet unter den üblichen Corona-Regeln statt: am Haupteingang sind Kontaktdaten zu hinterlegen, Plätze werden zugewiesen und der Mindestabstand von 1,5 Metern zu allen Personen ist einzuhalten. Es gilt Maskenpflicht - auch am Sitzplatz. Die kirchenmusikalische Andacht wird zusätzlich im Livestream unter live.heiliggeist-kl.de übertragen. (adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({}); Passionsandacht mit Musik von J.S. Bach…
Erfahren Sie mehr »