OMG! GSE – unter diesem Motto sind am Donnerstagabend viele Opel-Mitarbeiter beim Opel-Firmenlauf an den Start gegangen. Genauso energiegeladen wie der Slogan, der auf den Opel-Lauf-Shirts und dem Prototypen des Mokka GSE prangte und mit dem Opel aktuell die Begeisterung für die neuen extra-sportlichen und durchweg elektrifizierten GSE-Modelle weckt, war auch die 12. Ausgabe des beliebten Breitensport-Events. Bei hochsommerlichen Temperaturen versammelten sich rund 1.200 Läuferinnen und Läufer im Rüsselsheimer Stadion am Sommerdamm, um ab 19 Uhr den neuen, nun knapp sechs Kilometer langen Parcours entlang des Mains gemeinsam zu bewältigen und das Erreichte anschließend zu feiern.
„Der Team-Spirit beim Opel-Firmenlauf ist unvergleichlich. Wir starten gemeinsam – und wir kommen gemeinsam im Ziel an, auch wenn es – wie heute – einmal etwas anstrengender werden sollte. Ein solches Erlebnis verbindet. Diese ganz besonderen Momente auf und neben der Strecke machen Opel, die Läuferinnen und Läufer sowie alle Familien und Freunde als Gemeinschaft aus“, sagte Florian Huettl nach dem Zieleinlauf im Stadion am Sommerdamm. Der Opel CEO und Managing Director Stellantis Germany hatte sich genauso wie weitere Vertreter der Opel-Führungsriege, darunter Ralph Wangemann, Geschäftsführer Personal und Arbeitsdirektor Opel Automobile GmbH und Personalchef Stellantis in Deutschland, Senior Vice President Global Sales Opel Tobias Gubitz und General Counsel Stefan Zimmermann, mit sportlichem Ehrgeiz auf die Strecke begeben und sich in das bunte Teilnehmerfeld aus Nah und Fern eingereiht.
„Der Opel-Firmenlauf ist längst mehr als ein sportliches Event. Er steht für Bewegung, Gemeinschaft und die Verbundenheit mit unserer Stadt. Als Oberbürgermeister und Sportdezernent freue ich mich, dass sich auch in diesem Jahr wieder so viele – ob im Laufschritt oder an der Strecke – beteiligt haben“, freute sich Patrick Burghardt über den erfolgreichen Opel-Firmenlauf, der sich längst zum überregionalen Traditions-Event entwickelt hat.
Vor der Siegerehrung und der After-Run-Party mit erfrischenden Getränken galt es jedoch, gemeinsam die nun knapp sechs Kilometer lange Laufstrecke zu bewältigen. Sie führte erstmals vom Stadion direkt zu den Mainwiesen und auf einem Rundweg am Main entlang über das Tor 20 ins Opel-Altwerk, bevor es schließlich zurück ins Stadion ging. Ebenso neu wie der Streckenverlauf waren auch die Modell-Highlights, mit denen Opel die Teilnehmer und Gäste begeisterte. Passend zum Sportereignis war die kühne Abenteurer-Vision des Familien-SUVs Frontera zu sehen: Am Start- und Zielpunkt des Opel-Firmenlaufs wurde der Opel Frontera GRAVEL zum Blickfang. Das Topmodell Opel Grandland und der extra-stylishe Opel Mokka machten das SUV-Trio mit dem Blitz komplett. Zudem präsentierten sich im Stadion die Berufsausbildung, das Team von Diversity & Inclusion sowie die Women of Stellantis.
Im Stadion fand traditionell auch wieder die Siegerehrung der besten Teams statt. Das schnellste Damenteam war „Bodyshape & Lifting – Medical Beauty“. Bei den Herren setzte sich das „Physioteam 1“ an die Spitze. Und das schnellste Mixed-Team war „Commerzbank BSG Laufen 2“. Mit Bewunderung und Respekt empfingen die Zuschauer auch das Senioren-Team „Die alten Schweißfüße der LG“. Die Läufer waren mit 284 Lebensjahren wieder die älteste Gruppe beim Firmenlauf.
Die jeweils Besten der verschiedenen Kategorien durften sich über attraktive Preise wie Lauftrainings sowie Kurse und Gelenkanalyse von Medifit, Tickets für die Pista & Piloti-Veranstaltung, Wireless-Tastatur u.v.m. im Markendesign freuen. Als Kooperations-Partner unterstützten Opel Bank – Stellantis Financial Services, Stadt Rüsselsheim, Prae Natura, Viactiv, Würth und Continental aktiv den Opel-Firmenlauf 2025.
Weitere Informationen rund um das diesjährige Event sowie Ergebnisse und Urkunden stehen auf der Veranstaltungshomepage www.firmenlauf-ruesselsheim.de zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Quelle Text/Bild:
Adam Opel GmbH, Kommunikation
opel.communications@gm.com
http://media.opel.de
Rüsselsheim, 04.07.2025