Niederlage zum Abschluss – FCK beendet Saison auf Rang 7

Der 1. FC Kaiserslautern musste sich am Sonntag, 18. Mai 2025, im letzten Saisonspiel mit 0:4 beim 1. FC Köln geschlagen geben. Der Effzeh krönte sich mit dem Sieg zum Zweiligameister und machte den direkten Aufstieg perfekt.

Die Partie im RheinEnergieStadion begann intensiv und es ging in der Anfangsphase hoch und runter. Nach sechs Minuten hatten die Roten Teufel, die große Mögloichkeit, in Führung zu gehen, Ragnar Ache konnte eine Doppelchance aber nicht nutzen. Zuerst parierte Marvin Schwäbe stark, denn setzte der FCK-Stürmer einen Kopfball ganz knapp neben den Kasten. Die Hausherren hatten in den Anfangsviertelstunde ebenfalls gute Torabschlüsse durch Luca Waldschmidt, ehe Eric Martel den Effzeh nach einer Viertelstunde mit einem Kopfball in Führung brachte. Nach einer knappen halben Stunde erhöhte Waldschmidt dann auf 2:0 und stellte die Weichen im restlos ausverkauften Stadion für die Hausherren damit auf Aufstiegsparty.

Auch nach dem Seitenwechsel ließen sich die von Friedhelm Funkel trainierten Geißböcke nicht mehr beirren – auch nicht davon, dass Julian Krahl nach einer knappen Stunde einen Strafstoß parierte. Und als dann in der Schlussviertelstunde Florian Kainz und der eingewechselte Mark Uth im letzten Spiel seiner Karriere noch auf 4:0 erhöhten, war für die Kölner endgültig kein Halten mehr. Die Roten Teufel schlossen die Zweitligasaison 2024/25 damit auf dem siebten Tabellenplatz ab.

Den kompletten Spielverlauf im Liveticker, die Stimmen und Statistiken zum Spiel gibt es in unserem Matchday-Modus.



Quelle Text/Bild:
1. FC Kaiserslautern GmbH & Co. KGaA
Fritz-Walter-Straße 1
67663 Kaiserslautern

www.fck.de

Kaiserslautern, 18.05.2025

#1fck #1fcKaiserslautern #kaiserslautern #kaiserslauterngermany #Lautern #nachrichtenkl #ktown #klnews #pfalz #westpfalz #lautrer #lauterer