Bloß keine Krokodilstränen – Zum Ende der Untiere-Reihe im SWR
Der Rückzug der Untiere von Kaiserslauterer Bühnen nach 33 Ausgaben von „Ein Untier kommt selten allein“ und den vorherigen Programmen seit 2009 ist ein...
„WEDNESDAY Jazz+Blues+Co“: Tom Woll & Helmut Engelhardt
Tom Woll & Helmut Engelhardt – Ein unvergesslicher Abend voller Jazz, Blues und Lounge in der Friedenskapelle Kaiserslautern
Die WEDNESDAY-Konzertreihe in der Friedenskapelle Kaiserslautern bringt...
Offene JA!ZZevau-Jam-Session im Benderhof
Do., 03.08.2023, 20.30 Uhr bis 24 Uhr, Gaststätte Benderhof, Richard-Wagner-Straße 74,
Nähe Hauptbahnhof Kaiserslautern
Offene JA!ZZevau-Jam-Session im Benderhof
Das Bender-Team und der JA!ZZevau freuen sich auf Euch!
Der...
6. Martini-Benefizkonzert des Hilfevereins KaiserLions e.V.
Der Lionsclub Kaiserslautern Lutra wurde 2012 als gemischter Club gegründet und besteht derzeit aus 30 Frauen und Männern, die sich für Projekte in Kaiserslautern...
Buchvorstellung mit Vortrag im Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde
„Pfälzisch. Sprachkultur in der Pfalz und der Kurpfalz“ heißt eine wichtige Neuerscheinung, die am Mittwoch, 21. Juni, um 19 Uhr im Vortragssaal des Instituts...
Satyricon der Musen
SONNTAG, den 29. Oktober 2023, 17:00h
Theodor-Zink-Museum
Steinstraße 48, 67657 Kaiserslautern
Eintritt 1€, weitere Spenden gerne gesehen, gar dringlich erwünscht
„Satyricon der Musen"
Reiner Henn, satirische...
Außer-Haus-Spielbetrieb RAUSWÄRTSSPIEL startet am 15.09.2024
Vom 15.09.-19.10.2024 gastieren wir mit fünf neuen, aufregenden Produktionen aus Schauspiel, Tanz und Musiktheater in der ganzen Stadt. Der Außer-Haus-Spielbetrieb, in den wir die...
Die Proben in der Jungen Kantorei St. Maria beginnen wieder am 17. August 2020
Die Junge Kantorei St. Maria, der Kinder- und Jugendchor an der Marienkirche Kaiserslautern, lädt auf seiner neuen Website ein, sich über die musikalischen Angebote...
»Neue Bahnen« auch in der Kammermusik
29.06.2025, 11:00 Uhr, Werkstattbühne
Im 2. und 3. Pfalztheaterkonzert der laufenden Saison wurden ihre prämierten Orchesterwerke mit großem Beifall des Publikums uraufgeführt – nun stellen...
Literaturprojekt „Wer war´s?“ des Bildungsbüros an der Kottenschule erfolgreich umgesetzt
„Also, wir sind ja hier unter uns Kollegen – denn ihr wollt ja alle mal Schriftsteller werden, oder?“ Eifrig nicken die neun Kinder, die...