Ehrenamtliche tauschten sich zu Sozialen Netzwerken in der „Engagierte Stadt“-Werkstatt aus
Vereine tun Gutes, aber reden nicht immer darüber. Dabei ist es so einfach wie selten zuvor, die eigenen Inhalte in Sozialen Netzwerken / Social...
Neue Mikrostrukturen auf Bauteiloberflächen: Sonderforschungsbereich 926 läuft über volle 12 Jahre
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) verlängert den Sonderforschungsbereich (SFB 926) „Bauteiloberflächen: Morphologie auf der Mikroskala“ an der Technischen Universität Kaiserlautern (TUK) um weitere vier Jahre....
FCK Basketballer Siegesserie nicht zu stoppen
Auch in diesem Heimspiel gegen MJC Trier am vergangenen Samstag konnte die FCK Basketballer in vierter Folge einen weiteren Sieg einfahren. Der Start war...
Städtisches Freizeit- und Kulturangebot – Ein Event jagt das nächste
Städtisches Freizeit- und Kulturangebot beweist auch 2019: In Kaiserslautern wird es nicht langweilig
Es ist ordentlich was los in Kaiserslautern: Unsere schöne Barbarossastadt hat wieder...
Stadtentwässerung: Ausstellung über Klimawandel und Wasser – Vom 27. Juli bis 15.09. Gartenschau
Knapper werdende Süßwasserressourcen, zunehmende Wetterextreme wie Dürreperioden, Starkregen und Wirbelstürme: Der Klimawandel macht sich vielfältig bemerkbar – und dies fast immer durch zu viel...
Wichtiger Rückhalt für finanzschwache Kommunen in Berlin
Das Aktionsbündnis „Für die Würde unserer Städte“ hat bei seinem Besuch in der Hauptstadt Unterstützung von der Bundestagspräsidentin und aus dem Kanzleramt erfahren. Die...
Fachübergreifend Projekte realisieren: Neuer Masterstudiengang verbindet Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik
Wer einen Bachelor aus dem Bereich Maschinenbau in der Tasche hat – und darauf aufbauend sein Fachwissen in Elektrotechnik, Automatisierung und Robotik erweitern möchte,...
RPTU erhält zwei Millionen Euro, um Gründungen zu fördern
Der Mobilfunkstandard 6G wird viele neue Anwendungen ermöglichen: Etwa OP-Roboter, die sich aus der Ferne steuern lassen, ebenso wie Avatare, die den Straßenverkehr sicherer...
Spendenaktion erfolgreich: Ein Bernhard für die Pfalz
Die Bürgerinitiative „Ein Bernhard für die Pfalz“ war erfolgreich. Ein großangelegter Spendenaufruf hat viele Bürgerinnen und Bürger dazu bewogen, den Ankauf der monumentalen Außenplastik...
Unternehmerinnentag zeigt Frauen Möglichkeiten im Handwerk auf
Das Handwerk gilt klassischerweise als Männerdomäne. Wie überholt diese Rollenzuschreibung ist, bewiesen zahlreiche Interessentinnen auf der Veranstaltung „This girl is on fire – Unternehmerinnentag...