Gesund genießen im hohen Alter – telefonische Beratung für pflegende Angehörige
Für viele Angehörige ist es eine große Herausforderung, den Speiseplan für ihre pflegebedürftigen Eltern oder Ehepartner gut und bedarfsgerecht zu gestalten. Durch altersbedingte Erkrankungen...
Berufliche Fehltage wegen Seelenleiden klettern auf Rekordwert
Noch nie haben Beschäftigte aus Rheinland-Pfalz öfter wegen psychischer Leiden krank auf der Arbeit gefehlt als im Jahr 2023. Das zeigt eine repräsentative Auswertung...
Selbsthilfe Prostatakrebs feiert 20-jähriges Jubiläum
Die Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Kaiserslautern feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses besonderen Jubiläums wird die Gruppe am Dienstag, 3. September, von 11:00...
Letzte Hilfe Kurs
Am Freitag, den 07.06.2024 bietet der Hospizverein für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V. von 16.30 – 21.00 Uhr einen ‚Letzte Hilfe Kurs‘ in den...
Krankenhausreform qualitätsfokussiert und fair umsetzen
Anlässlich seiner Zusammenkunft mahnt der Verwaltungsrat der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland den Gesetzgeber an, Qualitätsaspekte in der gegenwärtigen Krankenhausreform unabdingbar in den Mittelpunkt zu rücken und...
Zunahme Hochbetagter im Krankenhaus: Ohne Strukturreformen droht Überlastung
Die Herausforderung ist, dass die deutschen Krankenhäuser in den kommenden Jahren mit weniger Personal eine deutlich steigende Zahl von hochaltrigen Patientinnen und Patienten versorgen...
Apfel oder Kapsel – Wir klären auf, was wirklich in Nahrungsergänzungsmitteln steckt
Nahrungsergänzungsmittel gehören für viele zum Alltag. Aber welche Produkte bieten tatsächlich einen Mehrwert und worauf sollten Verbraucherinnen und Verbraucher achten, um sich und ihre...
Individuellere und präzisere Behandlung dank Handroboter
Patienten am Westpfalz-Klinikum Kusel, die Kniegelenkersatz benötigen, profitieren ab sofort von dem neuen Handroboter, der in der Klinik für Orthopädie im Einsatz ist. Das...
Mit Demenz zu Hause leben
Seit 1994 findet am 21. September der Welt-Alzheimer-Tag statt, um die Öffentlichkeit auf die Situation von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen aufmerksam zu...